Beiträge von Turbo-Fix


    Tut mir leid aber so einen Schmarrn :cursing: hab ich noch nie gehört. Mann kann anhand der KM Laufleistung überhaupt nichts über den Zustand des Turboladers sagen. Sonst gäbs ja nicht Fzge. mit Turboschäden bei 50000 KM und Andere bei 300000 mit erstem Turo.Kommt doch auch auf die regelmässige Wartung und auf die Fahrweise an.


    Es wurden schon viele Fzge. mit 100000 KM gechippt ohne Turoladerwechsel. :sleeping:


    100% zustimm....


    wenn ich manche Aussagen Tuning betreffend lese, muss man sich wirklich wundern...


    definitiv eine der ersten Adressen, wenns um Kennfeldoptimierungen geht, der "neue" 204PS 325d geht übrigens problemlos auf 270PS und 575NM...
    diese Info habe ich auf Anfrage bei mehreren seriösen Tunern bekommen...

    Ich selbst hab Eibach-Federn drin, passt soweit alles, aber beim nächsten mal kommt ein Fahrwerk rein.


    Evtl bau ich noch eins ein, aber da ich den Wagen eh nurnoch knappe 17 Monate hab evtl auch nicht :D


    welche Federn von Eibach hast du denn verbaut, ich möchte auf jeden Fall in die Region 50/30.
    auch mit M-Dämpfer?

    hallo


    ich bekomme im Juni meinen neuen 325d als Limo, mit M-Fahrwerk, welches ich wegen der restlichen Fahrwerkskomponenten geordert hatte.


    ich möchte das die Kiste etwas mehr an die Erde kommt und überlege nun, ob mir wie bei meinem 123d, Fahrwerksfedern mit M-Dämpfer reichen, oder ob ich lieber gleich ein Komplettfahrwerk von H&R VA : 45-50mm / HA : 25-30mm nehme und das komplette M-Fahrwerk verkaufe.


    ein Gewindefahrwerk ist für meine Zwecke unnötig und mir ehrlich gesagt auch zu teuer.


    bei meinem 123d war es so, das die M-Dämpfer recht gut mit den 50/30 Eibach Federn harmoniert haben, die Tieferlegung zum M-Fahrwerk war aber auch recht moderat, also VA etwa 25mm HA etwa 15mm, gemessen gegen das schon 15mm tiefere M-Fahrwerk.


    ich räubere schon gerne die ein oder andere Kurve, ich bin aber kein Hobbyrennfahrer.


    jetzt zu meiner Frage, wie sind eure Erfahrungen Federn und/oder Komplettfahrwerk betreffend, wie wäre eure Empfehlung?
    wie gesagt, ein Gewindefahrwerk scheidet aus!