nen freund hat nen passat 3bg v6 tdi (163) schalter - ich finde, im unteren drehzalbereich (z.b. statdverkehr) fährt dieser sich sehr angenehm - bei 1500 umdrehungen schalten und er fährt sich schön elastisch durch , wobei sich der bmw gern verschluckt bzw. ruckt und nicht ganz so schön druck aufbaut.
danach allerdings ist der bmw überlegen. hat der bmw erst mal druck aufgebaut - beschleunigt er schneller, sauberer und besser hoch. und bleibt dabei sehr sparsam.
auch sparsamer als die 2.0liter TDI von vw.
was mir noch aufgefallen ist. auf der autobahn geht man im passat deutlich schneller vom gas (z.b.in kurven), weil er nicht so gut liegt, also sich bei höheren geschwindikgeiten nicht so ruhig fährt. auch die geräuschentwicklung auf der autobahn ist beim passat höher und auch der verbrauch.
den bmw fährt man mit rund 10litern bei 200-220km/h.