Beiträge von Tyler

    Tyler


    siehe beitrag 8 ;)


    hab wegen der 19er gefragt!


    Hmm…. wie gesagt, kann sich geändert haben!!!! :rolleyes:


    Das war der damalige Stand der Dinge: Team Dynamics Jade-R???? :cursing:


    Meine Konfig waren damals 8,5 VA 9,5 HA die ET gabs in verschiedenen Größen, eine war ähnlich denn M3 220 Felgen und dafür gab es zwar auch ein Gutachten aber das hatte den Deutschen TÜV wenig interessiert, leider. :fechten::wall::wall:


    Das geile an der 9,5 Felge mit niedriger ET war/ist das sich die Speichen wie bei einer Turbine in Richtung Bremsscheibe ziehen!!!! :herzen:


    MfG Tyler

    Hallo,
    die Felgen wollte ich mir anfangs in 19“ für meinen kaufen, allerdings bekommt man die nur sehr schwer eingetragen :cursing: und deshalb habe ich die Finger davon gelassen. Kann natürlich sein das sich das mittlerweile geändert hat! Hab sie in live schon auf nen Mercedes gesehen echt hammer!!!! :love:



    MfG Tyler


    Hmm…. weißt du ach warum es sie es geändert haben??? Ich geh davon aus, das sie einen Grund hierfür hatten! Hierzu hätte ich noch eine Frage an dich, bei einer Geschwindigkeit von etwa 225 km/h fühlt sich mein Fahrzeug schwammig an und war deshalb auch schon beim Freundlichen aber die konnten nichts finden, könnte dies damit zu tun haben???


    Vorab vielen Dank!

    Zitat von »seewii« sollte man echt so lange warten, oder evtl. doch schon mal vorweg aktiv werden ?? Mach einfach einen halben Liter rein... handhabe ich auch so...Die Anzeige geht aber erst nach mindestens 15km Fahrt am Stück wieder richtig nicht wundern


    Laut Handbuch sei ein Ölverbrauch von einem Liter auf 1500km normal. Bei 7000Km unter hoher belastung könnt ich mir schon vorstellen, das er das durchjagen könnte. Aber bei 7.5 Liter gesamtinhalt wird er net so schnell trockenlaufen ;)


    Bei Europcar haben wir damals teilweise über 3 Liter und mehr nachkippen müssen und die liefen auch ohne murren...



    Danke, die Aussage erleichtert mich schon etwas. Mal sehen wie er sich die nächsten 7000 km macht. Werde auf jeden Fall, jetzt öfter nachschauen um zu sehen, wie sich der Ölstand verhält.


    Ich Fahre viel Autobahn, dabei liegt die Geschwindigkeit bei ca. 160 – 180 km/h, Öl ist ein Castrol 0 w 40.

    Moin,


    solang der Motor keine Geräusche machte (fängt mit den Hydros an) oder gar die Leuchte leuchtet, muss du dir keine sorgen machen....
    Aber sei froh, du hast wenigstens nen Messstab :cursing:
    Ich schaue einmal die woche im Menü nach dem Ölstand. Wenn er in kurz unter mittig steht, werde ich nen halben Liter nachkippen. Ist aber noch net passiert...



    Hmm… in dem Fall wäre es mir lieber ich hätte keinen, dann hätte ich 1 Liter rein und die Sache wäre erledigt aber so mache ich mir echt Sorgen das der Motor Schaden genommen hat!!!!
    Was mich auch Stutzig macht, vor ca. 7000 km war der letzte Ölwechsel wie kann da soviel verlorengehen… :nonsense: bzw. haben die bei der Inspektion schon sehr gespart :devil: …. echt zum kotzen!!!! X-P

    Hallo zusammen,


    bei mir blinkte gestern Abend das die orangefarbene Ölleuchte auf, was ja an und für sich kein Problem ist im Handbuch steht ja 1 Liter Öl nachkippen!
    Interesse halber schaute ich vorab erst einmal den Ölstand am Meßstab nach und zu meinem Schock 8| war da so gut wie Garnichts zu sehen, also weit unter Minimum, ok dachte ich mir der Motor lief ja bis eben noch, somit sollte das meiste Öl noch im Umlauf sein.


    Also 10 Minuten gewartet keinen Unterschied war fest zu stellen!!! Das ganze habe ich noch zweimal wiederholt und heute Morgen ebenfalls keine Änderung am Meßstab 8| , kann das wirklich so richtig sein!!!!


    Also Öl her und nachgeschüttet nach 1,5 Liter Öl gerade mal das Minimum erreicht, kann der Motor Schaden genommen haben??? :cursing::wall::wall:
    Vielen Dank im Voraus!!!!!

    Das glaube ich dir gern...Da es immer keinen richtigen Antrieb bei Audi gibt, muss man immer den dämlichen Quattro nehmen, den man nicht braucht ;)



    Ohh doch, vor allem die 2,0l TDI (170Ps), hab ich nämlich als Fronttrielbler in der Arbeit und da gehen mir bei leicht nasser Fahrbahn schnell mal die Räder durch, da wäre der Quattro nicht schlecht!!! Mein vorheriges Auto war ein 3,0 TDI A4 (B7, natürlich nur mit Quattro) und da ging unter 8,0 Liter mal garnichts auch wenn ich es wollte :cursing: !!! Im Sommer will man ja dann auch etwas Spaß haben und kommt dann mal schnell auf seine 9,6 l, das multipliziert mit 74 Kilometer einfachen Arbeitsweg abzüglich der Variablen Unfall (welch Ironie es war ein BMW-Manager der mich auf der A9 abgeschossen hat :P ) ergibt 7,3 l in einem BMW 330 d :love:

    Hmm mein Kumpel (325xi) benötigt auch immer so zwischen 12-13 l/100km (leicht krankes Fahrverhalten), somit könnte ich mir das schon vorstellen, zumal die Situation: nicht das eigene Auto und keiner mit an Bord der sich Besitzer schimpfen läßt!!!! Ich selbst hab schon nen 320 d auf knapp 11 Liter geschafft (A9 auf 220km/h beschleunig auf 160km/h abgebremst und gleich wieder beschleunigt), so ist das halt mal schnell wenn’s nicht das eigene Auto ist ïŠ!
    Hohes Gewicht + extreme Freude am Fahren = hoher Verbrauch!!!


    Bestes Bsp. Sind hier die fetten AUDI quattro´s, der Hauptgrund warum ich jetzt BMW fahre!!!