Die Teilenr.lautet:F00N200798
Beiträge von >Morpheus<
-
-
Das Raildruckregelventil wurde schon getauscht wie oben beschrieben.Keine Besserung.
-
Hallo Leute,
neues Update.
Es wurde der Raildrucksensor und ein Injektor des dritten Zylinders getauscht da er eine zu große Rücklaufmenge hatte.Aber trotzdem bis jetzt keine Besserung.
Frage.Hatte schonmal jemand das Kraftstoffüberströmventil auf dem Schirm?Das sitzt ja ebenfalls direkt an der HDP.Ist es nicht so,dass wenn es ausgenudelt ist,dass es schon bei niedrigeren Drucken das Ventil aufgeht und dann den Diesel wieder zurück in den Tank lässt?
Der Motor ist ein M57 von einem e91 335d VFL
-
Hallo,
neues Update.Mengenregelventil an der HDP vor 2 Wochen getauscht.Keine Besserung.Gestern das Railregeldruckventil getauscht.Motor immer noch im Fehlercode 4560.
-
Wie werden mit Is…a die Adaptionwerte zurück gesetzt?Ich war der Meinung,Das MRV tauschen dann die Kraftstoffpumpe ansteuern und somit entlüften.Motor sprang auch sofort an.
Wo genau kann ich die Werte adaptieren?
-
hier mal ein kurzes Update.Das Mengenregelventil war es leider nicht.Es kommt immer noch derselbe Fehler.😕
-
Hi,
Meinst du den Stecker vom Mengenregelventil an der Hochdruckpumpe?Wenn du den meinst, den Stecker habe ich abgezogen und der Motor hat ohne Probleme gestartet.
-
Hi,
Bin gerade mit kaltem Motor nochmal gefahren.Der Fehlercode kommt auch beim kalten Motor.Sobald man etwas mehr Gas gibt kommt der Notlauf.Grenzt das die Suche etwas ein?Ist das besser oder schlechter?Du sagtest ja im kalten Zustand wäre es Druckgeregelt.Heißt das dann das es der Druckregler ist, der hinten am Railrohr sitzt?
Habe die Fahrt geloggt.Die Soll und Ist-Werte sind immer gleich auf.Wenn ich einmal in die Last gehe und der Motor in den Notlauf geht dann entsteht kurz ein großer Unterschied.Danach sind die Werte auch im Notlauf fast gleich.Nur kommt halt keine Leistung mehr.
-
Werde ich gleich mal testen.
-
Ok.Werde da anfangen.Werde dann berichten.Danke nochmal.