Beiträge von >Morpheus<

    Hi,

    Danke für die schnelle Antwort.Der Filter ist vom Dezember letzten Jahres.

    Was ich noch sagen kann ist.Ich war ein Tag vorher Tanken.Hab das Auto voll gemacht.Einen Tag später auf der Autobahn nach 50 Kilometern ist die Fehlermeldung gekommen.

    Und meist du mit deiner Aussage das 500-600bar zu wenig Druck hat UND der Mengenregelventil arbeitet nicht richtig?Und ODER der Megenregelventil arbeitet auch nicht richtig?

    Ah ok.

    Also meinst du ich sollte mal das Mengenregelventil tauschen bei diesem Fehlercode?

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Oder sagt es mir nur,dass dort zu wenig Druck ankommt und es eventuell an der Pumpe liegen könnte?Mein Auto startet ohne Probleme und fährt auch super und läuft auch nichts unrund.Sobald ich aber mehr Gas gebe geht er in den besagten Notlauf.Wenn die Pumpe kaputt wäre dürfte der Motor ja gar nicht starten.Aber wenn der kleine Filter an der Kraftstoffpumpe zugesetzt wäre könnte es j eine Erklärung sein.Oder wenn der Kraftstofffilter zu wäre ebenfalls.Aber würde das nicht auch bedeuten,dass er generell dann schlecht läuft?Weil wenn zu wenig Diesel ankommt müsste er schlecht laufen.Und wenn zuwenig Druck drin ist ja ebenfalls.Aber heißt denn zu wenig Druck auch gleich zuwenig Diesel?Was ist den für ein Bauteil für den Druck vor der Hochdruckpumpe verantwortlich?

    Hallo Leute,

    Ich habe seit gestern diese beiden Fehlercodes im Fehlerspeicher.Sobald man etwas kräftiger auf das Gas tritt kommt die Motormeldung Leistungsverlust.

    Ich habe den Bimmer ausgelesen.Und er zeigt mir an und jetzt wird es wichtig!

    Das die Vorförderpumpe einen Wert von 188,32 mbar anzeigt.Ist das so korrekt oder nicht?

    Oder muss diese 3,6 oder 4 bar anzeigen?

    Eine weitere Frage ist.Wenn die einen so niedrigen Wert anzeigt.Liegt es dann zwingend an der Vorförderpumpe oder kann es noch was anderes sein?

    Vielen Dank.

    Konnte das Problem gelöst werden?Habe nämlich genau die gleichen Werte was die Kraftstoffvorförderpumpe angeht.Bei Zuviel Last geht der Motor aus.Nach einer Minute kann ich wieder starten.Fehlercode sind 4560 und 4570.

    Als ich ihn ausgelesen habe steht da eine Leistung der Kraffstvorförderpumpe von nur 188,32 mbar.Ist diese somit defekt?Wäre für jede Hilfe dankbar.Müsste der Druck nicht bei 4 bar liegen oder so?

    Hi,

    Ja.Die Temperaturen passen.Beide Thermostate sind neu gekommen und die funktionieren auch.Das sehe ich auch wenn ich die Livedaten mir ansehe.Sonst noch Ideen?

    DPF wurde ebenfalls professionell gereinigt.

    Hallo Leute,

    Ich habe folgendes Problem.(Und glaubt mir,ich hab das Internet komplett durchgeforstet )

    Ich habe im FS nur einen Fehlercode.Und zwar den 0041F2.Ich fahre den E91 335d VFL.Ich dachte der E-Lüfter wäre defekt.Habe also einen neuen gekauft.Und Siege da.Immer noch der selbe Fehlercode.

    Dann habe ich den Lüfter mit I…. angesteuert.Und siehe da.Er läuft volle Pulle.Und wenn ich die Klima anmache fängt der Lüfter leicht an zu laufen.Also macht er ja eigentlich alles was er soll.Aber der Fehlercode kommt trotzdem immer wieder.Was kann das Problem sein?Am Relais kann es doch nicht liegen oder?Weil wenn es defekt wäre würde der Lüfter doch erst gar nicht anspringen oder?Und bei einer defekten Sicherung auch das gleiche oder vertue ich mich da?Also die Sicherungen sind alle ganz.Wenn was am Steuergerät wäre würde der Lüfter doch auch nicht laufen.Was könnte die Lösung sein?Jemand Ideen?