Eine Agr Deaktivierung würde dies verhindern oder?
Beiträge von Maxter1427
-
-
Sind die bei 130tkm schon so verkokt?
-
Vielen Dank für den Hinweis . Bin mal gespannt ob er bei der Laufleistung schon verkokt ist. Die Vorbesitzerin ist leider doch viel Kurzstrecke gefahren
-
Leistung halte ich für normal und Konstant.
Meistens Diesel von Total oder Shell. Alle 3000km füge ich noch das Dieseladditiv von Liqui moly hinzu.
Ich werde mal in die ASB schauen. Dann sehe ich ja ob er versifft ist.
-
Ja, steht nichts drinne.
-
N57 204 ps. Kein Chip, alles Original
-
Ok, dass sieht meinem nicht ähnlich. Beim Kaltstart läuft er sehr ruhig, da erkenne ich kein Ruckeln o.ä.
Mir fällt lediglich auf, dass er bei ca. 1200rpm ab und zu eben komisch ruckt. Es fühlt sich halt eben so an, als ob er nach Luft schnappt. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Hast Du eine Vermutung warum er bei manuellen Schaltung weniger verbraucht als im D Modus?
-
Wie weit ist die Eifel von dir entfernt?
Biete die Reinigung mit Walnussgranulat anHi, wir hatten ja schon einmal geschrieben:) müsste ich den Wagen bei Dir „übernachten“ lassen?
-
Hmm, dann werde ich mir die Sauerei wohl doch im Winter geben müssen
-
Hi,
ich hätte eine Frage zu einem Szenario welches bei mir Auftritt:
Ich habe bemerkt das der Wagen ab und zu bei ca.1200rpm anfängt zu zucken, als ob der Motor zu wenig Luft bekommen würde. Der Drehzahlmesser schwankt dabei nicht. Heute morgen habe ich bemerkt, dass er im M Modus (Automatikgetriebe) weniger verbraucht als im D Modus... Wagen hat 129000km ca. gelaufen, Getriebe wurde vor 3000 gespült bei ZF mit Überholung der Mechatronik. Könnte dies eventuell an einer zugesetzten Ansaugbrücke/AGR liegen? Fehlerspeicher ist leer. Ich fahre Ihn ausschließlich nur auf der Autobahn.
Vielen Dank für die Hinweise.
Liebe Grüße