Beiträge von Caffeematto

    Bei mir genau gegenteilige Erfahrung. Ich bin mit meinem neu angeschafften E90 zum örtlichen BMW Händler (den ichg übrigens sehr gut kenne, dort bereits Neufahrzeuge gekauft habe) und man sagte mir die Servicehistorie sei nicht sichtbar da der Wagen in D gewartet wurde und in CH nicht einsehbar.

    Gratulation zu deiner Neuanschaffung. Sehr gefallen hat mir deine ehrliche Art den Polierakt mit dem Schaffensakt eines Künslers zu vergleichen,
    Kunst kommt eben von Können. Da kannst Du dich natürlich hineinfuchsen und selbst ein Meister oder Künstler auf diesem Gebiet werden. Dazu braucht es nur eine Lernkurve, Lacke in Rot und Silber verzeihen manches,
    fang damit an. Es ist unzweifelhaft richtig, dass Uni schwarz die grösste aller Herausforderungen darstellt einen Lack zu verbessern durch Polierarbeit. Hologramme und Swirls drohen.


    Grüsse Mic

    Hast Du den Wechsel selber gemacht oder wurde es in einer Werkstatt gemacht? Egal wie und wo, überprüf das Anzugdrehmoment der Radbolzen, es sollte überall 120 Newtonmeter betragen.
    Falls es zu gering eingestellt ist, kann sich ein Rad (oder alle) leicht lockern und das führt zu Zittern im Lenkrad, wummernden, mahlenden Geräuschen wie ein defektes Radlager. Inklusive der eindrücklichen Zunahme der Symptomatik bei Kurvenfahrt. (Schlimmer; wenn das Rad belastet wird welches zu locker ist).


    Grüsse Mic

    E90 330d xDrive LCI 07/2010, Samstag besichtigt, Probe gefahren, für gut befunden, gekauft.
    Steht seit gestern in meiner Garage. Wer sucht der findet. Damit ist mein Bedarf gedeckt. Vielen Dank für eure Rückmeldungen und Angebote.


    Grüsse Mic

    Ich tausch mich gerne aus. Wer meine Fahrzeugdeklaration anschaut, sieht, dass ich mindestens ein Automatfahrzeug habe, es sind jedoch zwei, die beiden erstgenannten Personenwagen haben ein Wandlergetriebe. Aus meiner Fahrzeugbegeisterung heraus darf ich aber sagen, dass mir handgeschaltete Fahrzeuge viel besser gefallen, (Ausnahme im Stau) es müssen gar nicht speziell sportliche Wagen sein. Auch Oldtimer, gemütliche Fahrzeuge, bevorzuge ich mit Handschaltgetriebe. Vor Jahren, als gerade der der erste Volvo XC 90 Mode war, hatte ich den ersten mit Automatik und als ein paar Jahre später, für relativ kurze Zeit, eine Handschaltung angeboten wurde habe ich sofort den Wechsel vollzogen. Unterstützt werde ich darin von meiner Andrea (Synomym für allg. Forumsgattinnamen) die sich ebenfalls geradezu weigert Automatik zu fahren.


    Nun aber nochmal meine freundliche Einladung zum ausgesuchten 330d xdrive Stellung zu nehmen; ihr findet ihn sicher viel zu teuer, wie ich eigentlich auch. Kann man aus den Bildern und der Ausstattungsliste irgendetwas ableiten? Ich bräuchte übrigens gar kein Navi. Ich finde das Armaturenbrett ohne Monitorwulst viel gelungener, da mir aber M-Sport Paket wichtig ist + die Motorgetriebe Kombination, Ausserdem Facelift und wenig Km, wird die Luft sehr dünn um noch Ansprüche zu stellen. Also Navi Business ist mir total egal. Glasdach hätte ich lieber auch nicht, aber Komfortzugang fände ich angenehm, kann man das nachrüsten?


    Hätte jemand die örtliche Nähe um mich bei der Evaluation am Wochenende zu unterstützen? Grüsse Mic