Also ich habe die Streben unten in Wagenfarbe und die Stellen dazwischen in Schwarz Uni. (Ähnlich Shadowline)
Das betont die Streben vom Diffusor und wirkt wirklich super räumlich.
Die schwazre Plastikstrebe oben habe ich auch in Schwarz Uni. Die Dreiecke links und rechts sind in Wagenfarbe, hatte ich aber auch schon in Schwarz Uni. Keine Ahnung was mir da so besser gefällt. Bin aber so ganz zufrieden damit.
Beiträge von Nick Andrews
-
-
-
Schöner Wagen! Noch ein paar Performance Teile ran wie Auspuff und der Wagen ist perfekt!
Kannst ja mal bei mir schauen, hab auch das Performance Short Shift Kit verbaut und auch ein Video dazu eingestellt. Aufwand geht so. Man braucht kleine Hände und ein wenig Geduld. Habe ca. 3 Stunden für den Umbau gebraucht. Grube oder Hebebühne sind aber Pflicht!!!Gruß Nick
-
Ein kleines Bisschen mehr Klang? Hallo? Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Performance ESD ist so ziemlich das geilste was ich je gehört habe, da ist sogar mein Brudermit seinem Cayenne Turbo und Gemballa Auspuffanlage leise und dezent dagegen. Ich habe den Performance ESD sogar schon das zweite mal verbaut, weil ich zwischenzeitlich was anderes dran hatte. Glaube mir aber, es gibt nichts besseres als den BMW Performance ESD am 335i.
Gruß Norman
-
Naja ich bin mit meinem Performance ESD auch schon über 1000km am Stück gefahren und da stören keine lauten Nebengeräusche. Keine Ahnung was ihr euch da vorstellt. Dieses Argument fällt jedenfalls flach! Im Innenraum ist es jedenfalls nicht lauter als mit OEM Auspuffanlage. Bin absolut zufrieden. Außerdem hat der BMW Performance ESD eine eigene Klangcharakteristik. Er ist nicht ständig drönend laut, wie andere Auspuffanlagen. Er ist genau dann laut und kernig, wenn man es auch möchte. UND das ist beim beschleunigen!!! Fahre ich konstant 100 - 120 - 160 dann höre ich da nichts. BMW würde auch nichts verkaufen, was einem Autobesitzer stören würde.... ist ja keine Bastellösung...
-
Die Performance Rohre sind im Durchmesser mit den original Endrohren identisch. Wirken nur etwas größer, da sie keine Blenden haben, der Rand dünner ist und halt aus Edelstahl sind. (siehe Bilder)
-
Danke Danke, bin nun ja auch fast fertig. Aber das sagt man ja immer
Bin nun noch am Überlegen wegen dem Fahrwerk. Soll nun ein Gewinde verbaut werden. Hatte auch überlegt nur H&R Federn zu verbauen.... wäre halt noch am "originalsten"
Überlege nun auch noch Einbach Pro Street oder Bilstein B14 zu verbauen. Das B16 RC ist mir etwas zu teuer und ob man es braucht weiß ich auch nicht.Bin mit den Bremsscheiben bis jetzt sehr zufrieden. Habe die Scheiben nun ca. 500km vorsichtig eingefahren und laufen wirklich gut. Habe aber die original BMW Bremsbeläge verbaut. Alles andere soll wohl öfter Probleme machen. In dem Gutachten steht auch extra drin nur mit original BMW Bremsbelägen verwenden.
Gruß Nick
-
-
Also meine BMW Performance sehen bei direkter Sonneneinstrahlung auch so aus. Es ist doch alles nur beschichteter Kunststoff. Das liegt wohl am Material. Und Lackiert ist da nichts, also kann auch kein Klarlack fehlen. Ich würde gern mal ein Bild sehen von etwas weiter weg. Dann sieht man evtl. wie die Qualität der Nieren ist.
Ich habe aber auch lieber gleich die original Performance Nieren genommen. Aber eigentlich wegen der Passgenauigkeit.Gruß Nick
-
Du meinst bestimmt die Laufbuchsen von den Querlenkern. Das ist bei BMW halt so ne Sache. Hatte die bei meinen Fahrzeugen immer um die 80.00km - 100.000 km tauschen müssen. Ist aber auch nicht schlimm und keine große Sache. Du kannst das gut erkennen, wenn du dir die Buchsen von unten anschaust. Prüfe den Gummi ob der in Ordnung ist und ob da was feucht-ölig ist. Wenn das Auto aufgebockt ist, kannst du vorne das Spiel vom Rad testen. Beim Fahren merkst du ein etwas schwammiges gefühl auf der Vorderachse und evtl auch ein "zittern" im Lenkrad. Wenn alles schön läuft, dann brauchst du dir auch keine Sorgen zu machen. Wechseln kostet in na Werkstatt um die 80 EURO (BMW etwas mehr) und Material um die 20-30 EURO. Dann hast du aber auch alles wieder neu.
Sonst kann ich dir den E46 mit M54 3.0i Motor nur empfehlen. Ist ein schönes Auto und macht auch viel Spass. Schöner Motor, hatte ich im Z3 und Z4 verbaut und hatte es nie bereut! 110.000km sind wirklich nicht viel für den Motor. Wenn Scheckheft gut gepflegt ist, solltest du keine Probleme bekommen.
Gruß Nick