Beiträge von Nick Andrews

    Naja von dem Tankwartservice halte ich überhaupt nichts. Bekomme da feuchte Hände und Tränen in den Augen, wenn ich dran denke, dass ein Tankwart im Urlaub meinen ersten BMW misshandelt hat. Der Typ hat einen 30cm langen Kratzer ins Auto gemacht, weil er mit der Pistole abgerutscht war und schön am Kotflügel lang gekratzt hat. Nach diesem Erlebnis möchte ich keinen Tankwart mehr in die Nähe meines Autos lassen!!!


    Gruß Nick

    Ja ich muss sagen, dass ich auch versuche etwas verhaltener auf der Autobahn zu fahren. Die Spritpreise machen ja wirklich keinen Spaß mehr. Einen Tank mit 100 EURO wert kann man auf der Autobahn schon in 350km platt machen und ja das tut weh. Wenn ich von A nach B kommen muss, dann fahre ich mit unseren Mini oder mit dem 335i nur um die 140km/h. Anders sieht es aus, wenn ich etwas Spass haben möchte und alleine unterwegs bin. Bin schon öfters mal am Wochenende ab auf die Autobahn und Gas geben. Das macht aber nur Spass, wenn wirklich die Autobahn frei ist und Wetter etc. schön. Wenn man im Alltag fährt mit Stress im Nacken, dann eher etwas vorsichtiger.


    Gruß Nick

    So ich war am Wochenende mal ein bisschen fleißig und hab meinen kleinen etwas verwöhnt :D


    - Microfilter gewechselt
    - Ölfilter gewechselt und frisches Öl (Motul X-Clean 5W40)
    - Luftfilter gewechselt
    - Bremsscheiben und Beläge gewechselt.


    Zurückstellen im Bordcomputer hat auch wunderbar funktioniert. Schöne Sache 8)


    Gruß Nick

    Also grundsätzlich kann immer etwas am Auto kaputt sein. Klar ist das möglich...
    Dann handelt es sich aber bei dir um einen Einzellfall, bzw. spiegelt nicht die Masse wieder. Ich kenne so viele E9x mit M Fahrwerk und noch keiner hatte hier Probleme. Kann das echt nicht verstehen, dass bei dir da was nicht hinhauen soll und es keiner findet. Verstehe mich jetzt nicht falsch, ich zweifel nicht an deiner Aussage, nur kann ich nicht verstehen, dass niemand schafft den Fehler zu finden....


    Gruß Nick

    Ja das stimmt schon, aber ich bin mit dem Z3 Coupé in Urlaub. Also das Teil bis zum letzten cm³ voll und dann Autobahn mit 250hm/h. Das ist nichts für meine Nerven 8)
    Bei dem 335i ist das anders, da gleitest du die Autobahn dahin und wunderst dich, warum alle so langsam fahren :D
    Das ist u.a. auch ein Grund dafür, warum ich das originale M-Fahrwerk noch verbaut habe. Es fährt sich so im Alltag echt super und bietet ein guten Kompromiss zwischen sportlichkeit und nutzen. Auch wenn fast alle hier im Forum ein Fahrwerk aus dem Zubehör fahren muss ich das M-Fahrwerk von BMW wirklich verteidigen. Habe keine Probleme und es macht auch bei einer sportlichen Fahrweise einiges mit.


    Gruß Nick

    Also ich muss mal sagen, mit deinem Wagen stimmt was nicht.
    Ich habe in den letzen 10 Jahren bereits 6 BMW Fahrzeuge besessen. Vom BMW Z3 3.0i Coupe über Z4, 330XD etc. Die Fahrzeuge liefen alle 250km/h.
    Beim Z3 und Z4 macht diese Geschwindigkeit aber keinen richtigen Spass. (Beim Z3 habe ich schon das Rennsportfahrwerk von Schnitzer verbaut gehabt)


    Der 3er E90/E91/E92/E93 verhält sich hier komplett anders.
    Ich habe noch kein Fahrzeug gefahren, das mit einem Serienfahrwerk (M-Fahrwerk) dermaßen gut und sicher bei hohen Geschwindigkeiten auf der Straße liegt.
    Ich bin am letzen Wochenende mit einer Geschwindigkeit von 240 - 280km/h Autobahn gefahren (ca. 400km). Der Wagen liegt absolut sicher auf der Straße. Da gibt es keine Probleme mit Abtrieb etc. Ich nehme wirklich mal an, dass etwas mit deinem Wagen nicht stimmen kann. Hast du das Problem auch bei anderen Rädern/Reifen? Evtl einen Höhenschlag in der Felge? Das Problem hatte ich auch mal. Man kann einen Höhenschlag nicht immer mit einer Wuchtmaschine erkennen. Die Räder lassen sich zum Teil wunderbar wuchten. Ein Höhenschlag in der Felge führt zum Beispiel zu einem von dir beschriebenen Fahrverhalten.


    Ich würde wirklich mal andere Räder verbauen!!


    Gruß Norman

    Normal liegt meine Öltemperatur um die 100-110 Grad höher eigentlich nicht. Bei sportlicher Fahrweise komme ich schon mal kurz auf 120 Grad, aber dann geht die Temperatur gleich zurück. Bin am Wochenende ca. 250km Autobahn mit Vollgas gefahren und siehe da habe um die 130-140 Grad Öltemperatur erreicht. Außentemperatur lag knapp bei 24 Grad. Komisch ist nur, dass er Motor bei diesen Temperaturen auch viel mehr Öl zieht. Habe sonst eigentlich keinen Ölverbrauch, habe bei ca. 10.000km einen halben Liter nachkippen müssen. Bei der Autobahnfahrt mit Vollgas habe ich auch einen halben Liter ÖL gebraucht. Das ist so viel wie sonst in 10.000km. Vielleicht sollte ich mal ein anderes Öl fahren. Habe im Moment von BMW 5W30 drin. Wollte mal 5W40 probieren. Hat auch die BMW Freigabe.


    Gruß Nick

    Also die Soundanlage ist TOP, Jehnert hatte ich im Z3 Coupé auch drin :thumbsup:
    Aber der Rest ist wirklich nicht so das Wahre.... Bei dem Wagen passt echt nichts zusammen. Verstehe das nicht falsch, du hast wirklich ein schönes Auto, nur halt mit vielen komischen Teilen dran. Ich würde es auch abbauen und dann wieder etwas originaler. Ist aber nur meine Meinung.
    Wie kommst du eigentlich zu der Aussage, dass "nur einen Performance Schaltknauf zu verbauen kein Tuning ist". Du hast schon Recht, aber du hast ja bis jetzt noch überhaupt nichts an deinem Auto selber gemacht. (Bzw. kennst nicht mit der Thematik überhaupt nicht aus - Gewindefahwerk etc. Aber auf "dicke Hose" machen mit einem Umbau, der nicht von dir ist. UND der wirklich sehr fragwürdig ist.)


    Gruß Nick