Bezüglich Individual Soundsystem hatte ich dasselbe "Problem". Ich bin mit diesen Einstellungen einigermaßen einverstanden.
IMG_2530_1.JPG IMG_2531_1.JPG
Beiträge von mrpressIdent
-
-
Sehr schöner und eleganter Wagen. Die Felgen passen mMm perfekt wenn kein M-Paket dran ist.
-
Kann mir jemand das Traglastgutachten zusenden?
BMW Kundebetreuung blockiert nur noch und wollen Nachweise. Ich bin mit denen schon seit Wochen in Kontakt und versuche zu erklären, dass ich keinen Nachweis außer Fotos habe. Dann kommt immer wieder die gleiche Rückantwort.
Damit wir Ihr Anliegen zum Traglastgutachten bearbeiten können, bitten wir Sie, uns folgende Informationen und Unterlagen zuzusenden:
- Nachweis unter Angabe der Teilenummer der Einzelfelge (Ersatzteilnummer), dass es sich um originale BMW Felgen handelt (z.B. Kopie der BMW Rechnung oder Bestätigung eines BMW Service Partner. Oder durch direkte Anfrage vom BMW Service Partner)
-
Vielleicht schaut der TE ja nochmal rein.
So sah mein 335d aus. 335D E90 LIM AUT LCI M57Y EURIch weiß etwas dreckig
-
Update:
Wenn ich in eine Linkskurve rollen lasse, ist das Geräusch fast weg.
Wenn ich Geradeaus oder in eine Rechtskurve rollen lasse, ist das Geräusch ziemlich laut.Linkes Radlager oder Antriebswelle?
Ich beobachte weiter. -
Nein, die Profiltiefenunterschiede sind minimal <=1mm. Reifenfabrikate sind ebenfalls indentisch.
-
Update:
BMW Werkstatt tut sich weiterhin sehr schwer. Derzeit wird noch das Radlager vermutet. Nun ich fahre jetzt mal, bis das Geräusch stärker wird.
-
Ich suche ebenfalls eine Traglastgutachten - jedoch für die M270 er.
Seit vier(!) Wochen bin ich im Kontakt mit der BMW Kundenbetreuung. Erst wollen Sie Rechnungen, dann ginge es doch ohne und nun muss ich einen Nachweis bringen ob es sich bei den M270er um Originale Felgen handelt?
Welchen Nachweis?Sorry hilft dir ja jetzt auch nicht weiter, aber du bist jedenfalls nicht alleine.
-
Update:
Habe heute das Auto auf die Rampen gestellt und die Antriebswellen sowie die Kardanwelle geprüft. Ganz leichtes Spiel nach links und rechts, das ich jedoch für normal halte.
Da mich meine Theorie nicht in Ruhe lässt, dass das Problem erst mit den Winterrädern aufgetreten ist, habe ich nochmal etwas herumgetestet.Ich habe den Luftdruck der Winterräder wieder gemäß Vorgabe (vorne: 2,6 - hinten: 2,8) befüllt und den Reifendruck frisch initialisiert. Daraufhin war das Geräusch wieder deutlich lauter zu hören.
Dann habe ich den Luftdruck vorne auf 2,4 verringert und hinten auf 2,9 erhöht. Wieder initialisiert und das Geräusch war kaum noch zu hören. Nur noch leicht im Kreisverkehr.
Als letzten Test habe ich den Luftdruck auf die maximale Beladungsvorgabe angepasst (vorne: 2,8 - hinten 3,3) und wieder initialisiert -> Geräusch war kaum noch zu hören. Nur noch leicht im Kreisverkehr.
Zum Verifizieren wieder den Luftdruck gemäß Vorgabe (vorne: 2,6 - hinten: 2,8) befüllt und initialisiert -> Geräusch wieder deutlich lauter. -
Mal sehen, was ich feststellen kann.