Beiträge von Mav256

    Kann ich später machen, aber der Ansaugkrümmer ist doch an den Zylinderkopf geschraubt. Die „Schrauben“ sind ja in den Krümmer integriert. Eine davon ist abgerissen und steckt in Zylinderkopf.

    Ja leider wurde bei bmw vom Ansaugkrümmer ein Bolzen abgerissen, der steckt bündig im Kopf. Bläst dort auch ab genau wie an den Drallklappen.
    Die fliegen auch direkt heraus, nur beim Bolzen habe ich Magenschmerzen ihn heile aus dem Kopf zu bekommen.

    Also Kühlmitteltemperatur passt, lag bei 7c.


    Dafür sieht die Brücke interessant aus, stark verkokt und das Gestänge der Drallklappen war am Stellmotor undicht.


    Kerzen und Steuergerät sind von Bosch, fehlerspeicher ist leer.


    Membran vom Ölabscheider ist eingerissen.

    Servus


    besitze seit 5 Tagen einen E91 320d (N47D20A) bj2008 mit 177Ps.


    Konnte ihn nun mit 5 Tageskennzeichen bewegen, leider musste ich feststellen das nach längerer Standzeit etwa 4-6 Std. er die ersten Sekunden deutlich ruckelt.
    Dies hört nach kurzer Zeit jedoch auf und tritt auch bei direktem Neustart nicht mehr auf.


    Glühkerzen wurden Anfang 2020 erneuert inkl. Steuergerät.
    Komplettes Kraftstoffsystem wurde vor etwa 85tkm bei Bmw getauscht (HDP Hatte gefressen)


    Rücklaufmenge wurde bereits überprüft diese war aber in ordnung, Fehlerspeicher ist leer.


    Man findet in google viele mit diesem Problem aber nicht wirklich eine Lösung, hat jemand schon das Problem nachhaltig beseitigen können ?



    Grüße