Beiträge von DOOM-A7V

    Vielen Dank!


    Ich sehe schon, da gibt es echt mehr Feedback darüber zu finden.


    Die untere "Federtellerunterlage" habe ich fast verdrängt, die Federn von den non M3 Fahrzeugen sollten ja auch in die M3 Federunterlage passen.
    Zumindestens haben die oberen die selbe Teilenummer.


    D.h. man bräuchte noch folgende Teile für die Sturzlenker:
    Stossdämpfer hinten 33 52 2 284 009 / 33 52 2 284 015
    vielleicht 2x Federunterlage unten 33 53 2 283 888?!

    Das mit dem Dämpferaustausch hört sich soweit "einfach" an, wenn da die Sache mit den Federn nicht wäre.
    Es ist halt schwer zu sagen wie sich die jetzigen 35er H&R Federn hinten mit den M3 Dämpfern verhalten.


    Ähm gibt es überhaupt einzelne Dämpfer aus dem "Zuböhr" von z.B. KW/H&R/Sachs für den M3 oder bleiben einen einfach nur die Serien M3 Dämpfer bzw. ein komplett Fahrwerk?

    25mm pro Seite gibt es, schau mal bei z.B. H&R, nennen sich dann 50mm. ;)


    Um den "tatsächlichen" Platz für die Platten zu messen, musst du deine Räder unter "Last" sehen
    oder du verschränkst diagonal, sprich die Räder einfedern lassen.

    Super :thumbsup: Freue mich das alles geklappt hast und das du zufreiden bist!


    Hast die die Lager von den HA Trager schon gewechselt? Wenn die andere Teilen schon hinüber waren, sind diese es bestimmt! Die M3 Lager sind wirklich eine Verbesserung. Kannst du vielleicht in einmal mit alle andere HA Teilen wechselen.

    Hinten ist "noch" nichts, höhstens ein leichtes Spiel aber nicht der Rede wert.
    Aber ich denke so in 20.000km oder max. 3-6 Monaten kommen die M3 Teile.


    (@ Alpina_B3_Lux, Danke für deinen Link, schöne Aufzählung/Übersicht)


    Also hinten ist soweit "fast" alles klar.

    • - Gummilager Hinterachsträger 33312283382 (2x)/ 33312283383 (2x)
    • - Querlenker Hinterachsträger 33322283547 (links)/ 33322283548 (rechts)
    • - Halter ABS/BVA-Leitung hinten 34 52 2 283 017 (2x)
    • - Führungslenker Hinterachsträger 33322283545 (links)/ 33322283546 (rechts)

    Noch etwas was ich jetzt vergessen habe, von den Schrauben/Muttern ("Kleinigkeiten") mal abgesehen?


    Nur mir stellt sich noch die Frage, wenn ich diese Teile eh austauschen lasse, wie schaut es dann mit folgenden Teilen aus?
    Sturzlenker 33322283885 (links)/ 33322283886 (rechts)
    http://www.hpashop.com/product…oductId=74&categoryId=120
    Zumindestens sind diese S65 Teile auch kompatibel zum N54 Fahrwerk, also auch 320d.
    Über Anregungen und Meinungen zu diesen Teilen habe ich selbstverständlich ein offenes Ohr & würde mich sehr darüber freuen. :D


    PS: @marcel b
    Das die Vorderachse ausgeschlagen ist habe im Übrigen nur ich persönlich und das Autohaus gewusst.
    Jeder andere (keine BMW Fahrer) der diesen Wagen fuhr meinte nur: "Wow, der lenkt & fährt sich echt schön". :P
    Das nenne ich mal Qualität, selbst mit "kaputten" Teilen fuhr der noch wie eine 1-.
    Aber auf Kopfsteinpflaster hat man es deutlich poltern und klappern gehört. Peinliche Sache... welche der Vergangenheit angehört.

    Muss mir den Thread mal ganz in Ruhe durchlesen aber bis dahin...


    01. JDB (Jan)
    02. TraciD (Dennis)
    03. Staati (Hendric)
    04. MT64 (Marcello) vielleicht da Sonntag
    05. Tiroler (Gerald vielleicht + Co-Pilot/in)
    06. Nighty (Alex)
    07. proXi (Steffen)
    08. kedroa (Stanislav)
    09. FarAway1971 (Carsten)
    10. KiKc (Felix)
    11. Snake.db (Dani + Co-Pilotin)
    12. xXBierkrugXx (Harald aka Dirty Harri)
    13. Jonny330i + Co-Pilot (Bei mir aber mit GROßEM weil es Sonntags ist.)
    14. Thy (Martin)
    15. DOMMSAU (Holger)
    16. EvilMagics (Maik)
    17. andreas_muc (Andreas)
    18. fjp88 (Franz + Co-Pilotin)
    19. Henne1810 (Henne + eventuel Co-Pilotin)
    20. 19Tommy19 (Tommy)
    21. Breyton 1980 (Christian)
    22. BMW320dA (Christian)
    23. Red Hooter (Roland + Familie) +evtl. ein weiterer e92 Fahrer
    24. Willka (evtl allein)
    25. AirRik (Erik, vielleicht mit CoPilotin)
    26. swape (Peter, evtl. plus Copilot)
    27. OLF-E90 (Flo + evtl.CoPilot/in und Members of www.bmwfriendsmunich.de )
    28. lupotreter (Stefan mit CoPilotin)
    29. Bigitalian (italiano Vero aka Christian)
    30. bmw-denny (Denny mit Co-Pilotin)
    31. AirRik's E82-Kumpel (David, eventuell mit CoPilotin)
    32. Norman81 (Norman)
    33. Noob (Manu, evt. mit Copilot)
    34. Heinrich (Heinrich + Kind & Kegel)
    35. Hiemen (evtl mit Kumpel & E90)
    36. Tobi330i (mit Freundin)
    37. tramper83 (Jochen inkl. "Regierung" )
    38. Olli335i (Olli)
    39. Berndzen (Frank evtl. mit Co-Pilotin)
    40. Olli-Deluxe (evtl. mit Co-Pilotin)
    41. KCLU33 (Enrico)
    42. OLIBOLLI (Oli mit Co-Pilotin)
    43. bmw-denny`s e91 Freundin (Theresa)
    44. geronomog (Gerrit)
    45. Greece85(Toni + Kumpel)
    46. Sipmsons999 (Chris)
    47. Muckisan (Michael evtl.mit Familie)
    48. E91_Ralle (Ralph)
    49. Conflict911 (Martin)
    50. e92fanatics (Christian)
    51. DOOM-A7V (Ray + Co-Pilotin)

    Weil die Serienteile "nichts" aushalten und egal ob 335i oder 320d, überall wird das gleiche verbaut.
    Und meiner Meinung nach sollten die Fahrwerkskomponenten im 335i oder 335d für mehr als wie für den 320d oder 320i ausgelegt sein.
    Jemand ohne M3 "Umrüstung" wird das wohl schwer glauben oder beurteilen können.


    Ich habe diese Teile auch nur ausgetauscht, weil die Serienteile völlig waren (Pendelstützen, Querlenker, Spurstangen+Köpfe),
    also warum an der "falsche" Stelle sparen, die M3 Teile sind robuster, leichter, kaum teurer und was eigentlich vollkommen unwichtig ist, sie sehen auch besser aus. ;)

    Einfach unglaublich diese M Teile, ab jetzt fahr ich nur noch Strecken welche vor Kurven nur so strotzen.
    Echt ein schönes "neues" Fahrgefühl, kann ich nur empfehlen und die Haltbarkeit in Kombination mit tiefen Fahrwerken spricht eh für sich.


    Auf die Hinterachsteile warte ich noch, bis die Serienteile ausgeschlagen sind.


    PS: Habe an der VA auch die M3 Sturzwerte genommen.