Beiträge von DOOM-A7V
-
-
2 Sachs Domlager für M-Paket Ausführung kosten soviel wie ein BMW M-Paket Domlager.
-
Kontrolle?
Wohl eher unwichtig, weil nicht erkennbar bzw. habe ich noch niemanden nach Streben suchen sehen.
Beim TÜV schon eher auffällig, wobei Variante 2 wie ein Serienteil ausschaut, daher in schwarz unbedenklich.
Variante 1, keine Ahnung... aber reine "Fahrwerksverstrebungen" sind zumindestens in Deutschland eintragungsfrei, laut TÜV Süd in Bayern. -
So ist es auch bei mir geschehen, schaut dank der freien Schraube wie Serie aus.
-
Leider nur für die Hinterachse, dort gibt es die PU "Domlager" von Powerflex, für vorne ist mir noch nichts bekannt.
Die Zubehör Domlager, auch wenn diese direkt von Sachs stammen, sollen angeblich schlechter sein als die "BMW" Domlager?!
-
-
Jup, nimm lieber wieder die BMW Serienteile,
manche verwenden bzw. versuchen es aber auch mit den Meyle HD Pendelstützen, die haben u.a. einen größeren Kopf. -
In Anbetracht der UVP bekommt man sie schon sehr günstig:
Dort wollte ich erst bestellen aber irgendwie habe ich der Sache nicht so ganz getraut,
Aufgrund der "vielen Radsätze" (was mir seltsam vorkam) und "ein paar Negativ Bewertungen".
Habe meine über Bensch Automotive bezogen.4 mal 9x18 ET29 hätte er anscheinend noch aber auch hier würde ich vorher Kontakt aufnehmen.
http://www.ebay.de/itm/Origina…in_16&hash=item4193a9adbd* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Stabile Sache.
Aber die Variante 2 schaut irgendwie dezenter (wegen der Auffälligkeit) / "alltagstauglicher" (wegen der Öleinfüllschraube) aus.
-
Beim Diesel anscheinend nicht, beim Benziner anscheinend ja (siehe Alpina_B3_Lux).
Aber die Pendelstützen braucht man auch nur an der VA, hinten sind alle gleich.
Du hast schon die M3 Stabis verbaut, ansonsten brauchst du auch keine M3 Pendelstützen?