Beiträge von DOOM-A7V

    Kilomterstand ca. 153.000km


    Noch immer die erste Kupplung, seit 2005.
    Das Rupfen ist jetzt vollkommen weg, bei mir war es die Gelenkscheibe (26117527392) an der Gelenkwelle.
    Hatte sehr "gute" Gebrauchsspuren.


    Wie sehen bei euch die beiden Scheiben aus, schon geprüft?

    War letzte Woche und Anfang dieser Woche auf diversen Autobahnen unterwegs, A7, A6, A9, A72, A4.
    Auf der A9 konnte ich Kilomterweit konstant 200km/h mit Tempomat fahren, auf der A7 und A4 auch Stellenweise und sonst stand ich auch recht gut auf dem Pedal.
    Bin laut BC aber nicht über 7.3L/100km gekommen.


    Auch wenn das jetzt kein Vergleich zu vielen Kurzstrecken oder diversen Stadtfahrten ist aber manche Verbräuche mit einem 320d sind schon der Hammer!?

    Die Räder sind top! 8)
    Das nichts schleift sieht man, da ist ja noch genug Platz in den Radkästen.


    Ich habe jetzt die hinteren Radhauskanten zur hälfte angelegt & mit Unterbodenschutz versiegelt, hat mich ca. 100 Euro gekostet.
    Muss in den nächsten Tagen aber das Ganze neulackieren lassen, ist leider direkt gerissen (kleine Haarrisse, innen).
    Habe alle Federwegbegrenzer jetzt rauswerfen können, einfach ein Traum, fährt sich jetzt wieder so genial (ohne "Rumgespringe").


    Hier noch ein paar neue Bilder von Gestern, leider nur via Nokia 5310.
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1440_3739396363656536.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1440_3234366636313165.jpg
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1440_3163636634383362.jpg]


    PS: Das Fahrzeug ist hinten beladen, Gepäck im Kofferraum vom "Urlaub". ;)

    Dem TÜV sind deine Seitenblinker mal völlig egal!
    Solange sie nicht die falsche Farbe haben. ;)


    Aber die Dinger sind mal voll schlecht (Qualität), darüber gibt es hier im Forum einige Beiträge und viel zu groß sind sie auch.


    Gibt aber noch andere LED's, welche das Seriengehäuse haben.

    Fahre im Winter auch die kleinen Goodyear Ultragrip Performance 2, in 225/40 R18.
    Letzten September draufgezogen.
    Haben bei normaler Fahrweise ca. 20.000km gehalten, auf der Hinterachse (Sturzwerte waren nicht ganz optimal).
    Vorne ca. 30.000km.


    Allerdings waren auch sehr warme Tage dabei, wo ich öfters auf der Autobahn mit hohen Tempo unterwegs war.

    Naja man kann es auch übertreiben! :meinung:

    Dafür das er viel Stadt fährt, hat er aber einen guten Wert. :D
    Auf die 5.3L oder 5.6L kommt man echt nur wenn man auch mal ein paar gleichmäßige Landstrassen auf seinem Weg hat.


    Und übertreiben, ich?
    Pass auf, ich fahre ohne Radio und ohne Klima, angefahren wird immer nur mit Hilfe der Kupplung ohne den Fuss auf dem Dieselpedal zu haben und auf der Landstrasse fahre ich 80km/h. :P
    Das mache ich aber nur bei meinem 25km auf den Weg zur Arbeit (Früh&Nachtschicht).


    Ausser wenn ich mal zu spät dran bin, dann fahre ich natürlich "normal" (Also auf der Geraden die üblichen 200).*g*

    Angaben mit 8,0L/100km und mehr sind auf jeden Fall zu hoch, ausser man fährt häufig "Vollgas".


    @medienfuzzi
    Vor 3000U/min?!
    Das ist ein Diesel, ich schalte vor 2000U/min, ich fahre auch nie darüber. ;)
    Naja und wenn ich "Spass" haben will, setzte ich mich in ein anderes Fahrzeug.


    5.3L/100km ist der normale Verbrauch, wenn die "Temperaturen" passen und man mit Tempomat "beschleunigt" (ab dem 3.Gang).
    Dauert natürlich alles länger (langsam) als wenn man nur mit dem Pedal "regelt".