Beiträge von DOOM-A7V

    Ja, sie haben es bei allen 4 Felgen geschaft.
    Sind aber keine Kratzer sondern kleine einzelne Lackplatzer von der Stecknuss (sprich nur um die Radschrauben)
    oder halt vom Wuchten an der "BMW" Maschine,
    wo es vielleicht zu schnell zur Sache ging (Felgen werden ja auch da verschraubt).
    Habe auch ein paar Bilder aber ich finde das gehört hier nicht rein (bin so schon recht verärgert darüber).


    Nur als Beispiel, um klarzustellen das die Werkstatt dafür verantwortlich ist und nicht der Lack!
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_3438306665626530.jpg]


    Einziger Vorteil ist eben, das ich den Farbton jetzt etwas verändern werde und wieder ein ordentlicher Nanoklarlack drauf kommt.
    Der Lackierer meinte aber das wird eine saumäßige Arbeit und er hofft das die Montage nach dem Lackieren dann besser verläuft, was ich auch hoffe!
    Pro Felge werden es min. 200 Euro werden.

    @ En3rgixx


    Vorne sind es 20mm H&R Spacer, pro Achse.
    Hinten werde ich mal nachmessen, wenn er beim TÜV zum testen der Freigängikeit auf der Bühne steht.
    So wie es ausschaut, ist da Platz für 5mm bis max. 10mm pro Seite, ohne Anpassungen.


    @ Christian-320d


    Deswegen wollte ich den 245er, sind aber doch die 255er geworden. :D


    PS: Die Montage bei BMW lief leider nicht ganz zu meiner vollsten Zufriedenheit, ergo es werden alle 4 Felgen neulackiert (vielleicht kann ich sie auch etwas "glänzender" gestalten?).
    Und ich muss es nicht zahlen, mehr sage ich dazu nicht...


    Dauert bis Ende Juni, bevor ich wieder Fotos reinstelle, wo man die VB3 in voller Qualität sehen kann.

    Sieht wirklich grandios aus! Sind die Gun Matt oder Hyper Black? :thumbup:


    Und die Hauptfrage: wie schauts mit der Eintragung aus? Hast du wenigstens CH-Gutachten für die Felgen gekriegt?

    Wie weiter oben genannt Gunmetal, Hyper Black war nicht lieferbar ohne lange Wartezeiten.
    Und Gutachten existiert nocht keins, nur die Schweizer Eignungserklärung.
    Brauche ich aber nicht für die Abnahme. ;)


    @ 6ender


    Ja, du hast ja Recht!
    Hätte auch lieber 3mm weniger. :P

    Meine Nummer hat auch nicht zur Ausstattung gepasst, trotzdem funktioniert es mit dem alten Modul.
    Naja, ich hatte mir umsonst ein Modul bei eBay gekauft (siehe meine Umrüstung).


    Aber viele BMW Händler scheinen davon keine Ahnung zu haben, wozu auch...


    Erkundige dich doch erst einmal ob vielleicht die Umprogrammierung ausreicht, bevor du dir ein neues oder gebrauchtes FRM zulegst?

    @ Showdown


    Steht doch alles hier im Thread. :)


    @ 6ender


    Ich bezweifel jetzt mal das man von ET 33 auf ET 30 einen "sichtbaren" Unterschied festellen kann.
    Dabei wollte ich auch ET 30, leider waren diese nicht ohne Wartezeit lieferbar.
    Besser wäre wohl eher eine 10"x19" Felge zu nehmen, wie es En3rgixx gemacht hat?!
    Wobei bei der 10" breiten Felge ET 38 & ET 25 zur Auswahl stehen, bei der 9.5" Felge hat man ET 45/ 33/ 30/ 22.
    Werde bei Gelegenheit mal beim TÜV vorbeischauen aber im Moment habe ich gerade weniger Lust dazu...
    Zu den VB3 habe ich von Heiniger Concepts leider nur einer Eignungserklärung (Felgentyp, mein Fahrzeug, meine Anschrift) für die Schweiz bekommen,
    da braucht man nichts anderes.
    Bei Heiniger erklärte man mir, dass man für ein deutsches Gutachten ca. 90 Felgen "zerstören/testen" müsste, pro Felgentyp. :pinch:
    Je entsprechend größer die Nachfrage wäre würde das vielleicht Sinn ergeben, was natürlich auch den Preis steigen lässt?


    PS: Platz ist da noch für Platten aber nicht besonders viel. :D


    @ DOMMSAU


    ET 40, dank 10mm H&R Platten pro Seite ET30.
    Dazu muss ich aber sagen, es fährt sich ungewöhnlich mit Spacern auf der Vorderachse.

    Ist leider etwas spät geworden und das Wetter ist auch für'n Arsch.
    Hier ein kleiner Vorgeschmack, vernünftige Bilder gibt es dann bei besseren Wetter & zu einer besseren Uhrzeit. ;)


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1440_3139303762646262.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_6238636431643063.jpg] [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_3834626531653061.jpg]


    Aber irgendwie wirken die hinteren 255er 9.5" x19" Räder mit ET33 jetzt etwas "verloren", sind ein paar mm weiter drinnen als die 225er 8"x18" mit ET10 Wintertabletten.
    Mein Freundin meinte nur die sehen hinten so klein an der Seite aus. :rolleyes:
    Kurzgesagt, da fehlen vielleicht noch ein paar Spurplatten?

    100% zustimm....


    wenn ich manche Aussagen Tuning betreffend lese, muss man sich wirklich wundern...


    So minimiert man aber die "Gefahr", weil die Belastung des Laders zunimmt (warum muss ich das überhaupt noch sagen :rolleyes: )
    und eine Leistungsreduzierung ist bei einer "hohen Laufleistung" definitiv spürbar bei einem "älteren" Lader.
    Über den Zustand der Lader unter/über 100.000 kann man gewiss keine exakte Aussage machen (je nach Fahrweise) aber wozu sollte man es riskieren wollen?
    Ich persönlich würde es halt einfach nicht mehr empfehlen, spätestens wenn nach der Leistungssteigerung das Öl oder andere Teile dort landen wo sie nicht hingehören bereut man es.
    Und jetzt kommst DU, der wo sagt mit einem neuen Lader oder einer mit weniger Laufleistung kann das selbe passieren! :P


    PS: Bin bei ca. 146.000km mit dem ersten Lader, ohne Optimierung. ;)