Ich kann immernoch nicht glauben, dass du das selbst gemacht hast
![]()
Alu-Feinschliff-black?
""
Ich kann immernoch nicht glauben, dass du das selbst gemacht hast
![]()
Alu-Feinschliff-black?
Details?
Schaut soweit mal gut aus.
Vorrausgesetzt jemand "braucht" eine gewisse Ausstattung bei der Laufleistung.
Für die "Mehrheit" ist doch ein Fahrzeug "kurz" vor 200.000km reif für die Presse (überspitzt gesagt)
und ich rede hier nicht von der Ausstattung sondern eher vom kompletten Antriebsstrang samt Fahrwerk,
von all den anderen "Verschleißteilen" mal abgsehen.
Hab mal eben kurz nach "vergleichbaren" Angeboten geschaut, der 1. fängt bei 12,990 Euro an.
Gibt auch andere mit weniger Laufleistung, wobei dann auch die Ausstattung "sinkt".
Daher ist sein angepeilter Preis, wenn man vergleicht, schon richtig angesetzt,
nur der Käufer muss sich leider erst einmal für so etwas finden.
Und bei Alpina würde der "M3 Querschnitt" wieder passen.
@ hydrou
Ich sehe keine offene Ansaugung?
Das größte Problem bleibt die Laufleistung, es kann da auch ein neuer Motor oder eine Komplettelackierung mit "edlen Lack" drauf sein...
das Interesse an so einem Fahrzeug ist & bleibt eher gering.
Denn es gibt genug andere, für weniger, mit niedriger Laufleistung.
"Bitte beachten Sie, dass wertbeeinflussende Faktoren, wie z.B. Regionalfaktoren,
unterschiedliche Serien- und Sonderausstattungen
sowie der individuelle Zustand Ihres Fahrzeugs hier nicht berücksichtigt werden konnten.
Aktueller Händler-Einkaufswert incl. Mehrwertsteuer und Serienbereifung 8.359,00 EUR"
Damit für dich leider auch der falsche Querschnitt aber sonst machen die sich ganz gut.
Durchrosten muss natürlich nichts erst, fahr zu deinem Händler, der sagt dir mehr.
Das vollständige Serviceheft ist wie immer die Grundlage dafür, wenn denn eine Möglichkeit über BMW besteht.
Die Lackschichtdicke wird Vor-Ort gemessen + Fotos, schließlich entscheidet nicht der Händler selbst ob hier ein Garantiefall vorliegt.
Außer du hast das Fahrzeug dort erst vor wenigen Tagen/Wochen gekauft, dann kann er auch was auf Kulanz regeln (je nach Fall).
Kann man den Schalldämpfer eigentlich weglassen oder wird das Ganze zu aufdringlich?