Beiträge von DOOM-A7V

    Richtig, das M-Fahrwerk ist Serie beim 335i E92, die angegebenen Teilenummern oben befinden sich auf den ausgebauten M-Dämpfern.
    Und können gleichzeitig als Vergleich herangezogen werden, sprich die Dämpfer passen überall, egal ob 316d oder 335i.


    Daher alles 100%ig M-Fahrwerk Dämpfer, kann zwar nur für vorne sprechen aber hinten werden kaum andere verbaut gewesen sein. :thumbup:

    Stand mal weiter vorn, lasse ich bei jedem 3. Ölwechsel machen, so war einmal die BMW Vorgabe.
    Ob das noch stand der Dinge ist, sprich ob das bei den "neuen Abscheider" wirklich noch nötig ist,
    kann ich nicht bestätigen aber ich lasse den weiterhin regelmäßig wechseln.

    Neuwertige M Dämpfer gibt es bei Alpina, stammen aus den umgerüsteten 335i E92, passen aber auch in die anderen E9x.
    2 Stück liegen bei ca. 120,- Euro, bei BMW ca. 600,- Euro, da sollte man echt nicht lange überlegen.
    Die verkaufen keinen Mist, das kann ich garantieren, zumindestens anhand der wo ich im Keller liegen habe. ;)


    Sind die M Dämpfer (SACHS), samt M-Zusatzdämpfer, Staubschutz-Faltenbalg & Federunterlage.
    Teilenummer: 31316796159 & 31316796160


    Die hinteren M-Dämpfer haben sie natürlich auch für weniger Geld,
    habe ich nicht gebraucht & kann daher auch keine BMW Teilenummer nennen.
    Lässt sich aber bestimmt erfragen, bei Alpina.


    Ist halt nur als Tipp, bevor man bei eGay einkauft, denn BMW Original ist dann am Ende vielleicht die "bessere Wahl"!?

    Bin jetzt bei 272.000 km mit dem 1. angekommen,
    leider hatte ich mich von BMW überreden lassen nur das AGR Thermostat zu tauschen, obwohl das andere auch auf meiner Bestell-Liste stand.
    Darum muss ich mich noch kümmern, weil die Kühlmitteltemperatur immer noch z.T. bei 70* sich einpendelt.
    Ölleitungen sind auch noch fällig, habe ich mir zumindestens mal vorgenommen.
    Ölwechsel findet aber jetzt alle 10.000km statt, bei BMW (gab vor ein paar Wochen eine neue Motorhaube, kostenlos).

    Braucht niemand, nicht TÜV relevant.
    Ausser bei einem Erbsenzähler, der könnte dann auch den Fliegenschiss auf der Scheibe als leichten Mangel erkennen.


    PS: Habe meine irgendwann 2010 "verloren"...

    Der M-Begrenzer ist nur kürzer, mehr nicht.
    Mit den Dämpfern habe ich mich nicht beschäftigt, ich nehme bei Tieferen Federn aber immer gekürzte Dämpfer.


    Neuwertige BMW M-Dämpfer gibt es bei Alpina für 50,- Euro. :D
    Wurden mal aus den E92 335i Modellen ausgebaut.