Also ich würde noch bis Montag 8.03.2021 mit der Bestellung warten. Ansonsten werde ich mir wohl auch einen einzelnen bestellen.
Beiträge von Gekkos
-
-
Gekkos 129
czy3807 129Infinite-X 130
-
Bau dir einfach einen defekten Nox Sensor ein, dann läuft er nur noch im Homogen Modus
Bin auf jedenfall mal gespannt wie es weiter geht.
Halt uns auf dem laufenden -
Also könnte es auch sein, dass wenn ich nur einen neuen Sensor an mein Steuergerät anlöte, das dieser unter Umständen nicht funktioniert?
Ist mein Sensor denn zu 100% kaputt? Oder kann bzw sollte ich noch etwas testen?
-
So ich habe es jetzt endlich mal genauer überprüft und bin mir zu 90% sicher, dass mein Nox Sensor defekt ist.
Fehler:
002B07 Stickoxydsensor elektrisch
002B06 Stickoxydsensor Lambda linear
002AFB Stickoxydsensor Lambda binärKeine Wertänderung bei Beladungsmenge. Zeigt bei einer Testfahrt von 40km die ganze Zeit 81.92 mg an.
Also wird der wohl defekt sein oder sollte ich noch etwas testen?
Falls er wirklich defekt ist, liegt es definitiv am Sensor, oder könnte auch das kleine Steuergerät vom Sensor einen weg haben?
Würde dann nämlich mal einen aus Fernost ausprobieren. Hat den jemand schon länger verbaut?
Ansonsten halt einfach einen Noxem verbauen...
Bin schonmal auf eure Meinungen gespannt.
Viele Grüße
Flo -
Führe die Liste am besten weiter wenn du mitbestellen willst. Wenn wir 5 Leute zusammen bekommen mache ich nochmal eine Whatsapp Gruppe auf.
Gekkos 129
Infinite-X 130 -
Hallo zusammen,
hätte jemand Interesse an einer Sammelbestellung von einem Noxem Sensor?Normaler Verkaufspreis wären 339€ + 20€ Versand = 359€.
Wenn wir das Bundle kaufen bestehend aus drei 129 und zwei 130 Noxem Sensoren bezahlt man 305€.
Der Versand um den Sensor dann an die jeweilige Person zu schicken beträgt bei Dhl dann nochmal 5€.Man bekommt also einen Sensor dann für 310€.
Ich würde mich um alles kümmern falls wir 5 Leute zusammen bekommen.3 x Noxem 129
2 x Noxem 130-Gekko 129
-
Ja cool werde ich ausprobieren.
-
Also im E46 war es auch so dass wenn man den Rückwärtsgang einlegt es natürlich piepst und wenn man dann den Knopf drückt geht es aus.
Wenn man dann wieder in Leerlauf schaltet und dann wieder in den Rückwärtsgang gehts wieder an.Ich hoffe im E90 ist das auch so. Kann ja vll mal jemand testen, wäre klasse
aber das Schaltzentrum ist eh schon bestellt
-
Habe es so gelesen, dass es sich auch hinten abschaltet, naja dann leider nicht.
Der Sinn ist wenn ich ein Boot rückwärts mit einem Hänger ins Wasser fahre, muss ich den Stecker vom Hänger ziehen. Und dann piept das Pdc, und ich höre die Person die mich einweisen möchte nicht mehr.