Sieht super aus
Beiträge von stricker
-
-
MAcht nix, kann ja mal passieren
-
nur handelt es sich bei dem von dir angegebenen fahrwerk um kein gewinde fahrwerk.
sicher, billig ist nicht immer schlecht. aber ich kauf auch lieber nach der divise - wer billig kauft, kauft zwei mal.
nur als beispiel: kumpel sein fk gewinde im e46 323ci ist wirklich viel zu hart. er bereut es, sich kein kw für ein paar taler mehr genommen zu haben.
aber wie badavalanche1 schon sagt, muss ja nicht immer so sein. kannst es ja mal probieren. viel glück!
Von mir ist der Thread nichtAlso hab ich auch kein Fahrwerk angegeben
-
Ein günstiges Fahrwerk muss nicht schlecht sein!!
FK ist zumindest Marke.
Hatte in meinem Audi auch erst ein teures H&R Fahrwerk, nach 10.000km flog das raus, das schlechteste was ich je gefahren bin und kaufte mir dann für lächerliche 350€ ein Supersport Gewinde. Was soll ich sagen, ich war super zufrieden, obwohl mich jeder für bekloppt erklärt hat. Jeder meinte so ein scheiß Fahrwerk, nur Müll, aber gefahren ist es keiner vorher. Nach 40.000km lies es sich noch super verstellen und zeigte keinerlei Mängel im Gegnteil zum H&R wo nach 10.000km schon zwei Dämpfer kräfitgen Ölverlust hatten.
Wer nicht viel fährt und keine Nordschleifenabstimmung sucht, kann sicher auch mit einem günstigen Fahrwerk zufrieden sein. Für die tägliche fahrt zum Bäcker brauch ich kein High-End-Rennfahrwerk.
Klingt interessant, weil ich würde gern meinen e91 tieferlegen, aber zu den preis von nur Federn legste ein bisschen drauf da haste schon ein günstiges Gewinde Fahrwerk. Wenn die wie du sagst, kein billiger Schrott sind, würde ichs vielleicht mal auf nen Versuch ankommen lassen :). -
Sieht schon geil aus
-
Ja hab Alu, aber sind schon paar kleien Einschläge drinne, wollte die noch rausarbeiten, mit spachtel öder Füller.
Also Alu Leisten solltest du dann mit spezieller Alu Grundierung (http://cgi.ebay.de/COLORMATIC-…em5636fe273f#ht_840wt_941) grundieren damit der Lack dann auch optimal haften kann. -
Hey dichter,
ich weiss nichtmal ob es den Lack auch in der Dose gibt
Klar kannst du da auch was sauberes erreichen, nur der Glanz wird nicht der gleiche sein. Musst auch drauf achten dass Lack und Klarlack zueinander passen
Falls du Alu-Leisten hast, achte drauf Haftvermittler zu benutzen, Alu ist nicht das einfachste was man lackieren kann -
das wäre super. hab zwar silbernes auto. aber will die leisten dunkel habe. (carbon/schwar) oder halt in deiner farbe
Joa wie gesagt ist kein Problem, sofern du mit dem ein oder anderen Staubpünktchen leben kannst -
Die Idee an sich ist echt Spitze! Nur leider 5 Monate zu früh, da hab ich immer noch meinen Begleitenden Führerschein
-
sieht top aus stricker! würde dir sogar meine geben zum lackieren
Kann ich dir gerne machen sobald ich im Keller bessere Lackierbedingungen habe. Weil auf den Bildern sieht man die kleinen Staubpartikel nicht, aber mir fallen sie sehr aufDeswegen werden meine sobald da unten sauberer ist, nochmals gemacht. Da könnte ich deine auch gleich mitmachen, wäre absolut kein Problem.