Beiträge von pead

    Hallo, Pead, deine für die Infos.
    Was war denn in deiner Kupplung genau defekt? Konntest du das sehen?
    Was kann man zum Zentrieren nehmen, reicht da irgendein runder Stift wie ein Edding oder was?
    Ich frage nur so weil ich schon mal ein Edding dafür benutzt habe als ich die Kupplung bei einem Ami gewechselt habe und es hat alles wunderbar geklappt.


    Gruß.


    Hallo, Pead, deine für die Infos.
    Was war denn in deiner Kupplung genau defekt? Konntest du das sehen?
    Was kann man zum Zentrieren nehmen, reicht da irgendein runder Stift wie ein Edding oder was?
    Ich frage nur so weil ich schon mal ein Edding dafür benutzt habe als ich die Kupplung bei einem Ami gewechselt habe und es hat alles wunderbar geklappt.


    Gruß.

    Meine Kupplung hat beim anfahren geruckelt. Ist nicht sichtbar die kupplung sieht noch gut aus komischerweise. Muss en Materialfehler sein. Haben aber anscheinend viele schon ab 40.000 km. Hab jetzt ne Sachs Kupplung rein gemacht und es geht wieder :thumbsup: . Ich hab die kupplung mit vorspanner mit angelegten schrauben hingemacht, anschließend hab ich den vorspanner rausgemacht und die schrauben so weit gelöst das man die kupplung hin und her schieben kann. dann hab ichs per auge ausgerichtet. geht ganz gut weil um den ring nur 5mm abstand zur druckplatte sind da kann man echt gut ausrichten. kannst auch an jeder seite mal messen obs identisch ist. dann festschrauben und getriebe wieder drauf. Musst nur aufpassen dass du die schraube vom anlasser nciht vergisst wegzumachen beim getriebe demontieren. die ist in fahrtrichtung gleich links neben der oberen getriebeschraube. und am besten den motor etwas runterhängen lassen also einfach ohne getriebeheber arbeiten des reicht schon das du gut rankommst.

    Ich bin mir ziemlich sicher das es deine Kupplung ist. Alles andere ist unlogisch. Hmm in der Grube würde es bestimmt auch gehen aber wär mir persönlich zu doof :) . Brauchst kein Spezialwerkzeug von bmw nur was zum zentrieren. ne 1 meter verlängerung und en Gelenk fürd rätsche wärn wichtig weil an die obere schraube vom getriebe und die vom anlasser kommst beschissen hin.

    Dann mach doch einfach mal de kupplungzylinder runter und kuck ob er mit genug druck ausfährt. und wenn er seine arbeit richtig verrichtet kannst ja gleichs getriebe runter macchen und dir die kupllung anschaun. is in 5 std erledigt. hab letzt auch erst meine kupllung gewechselt weil se geruckelt hat beim anfahren.


    Korriegier mcih wenn ich falsch lieg aber der zylinder sorgt ja nur fürs wegrücken der kupllung und das anpressen macht die druckplatte der kupllung.... also kanns ja eig. gar nciht am zylinder liegen.

    Guten Tag,


    Ich weis langsam echt kein Rat mehr habe schon mit so vielen Leuten geredet und keiner konnte mir sagen woran es liegt dass der Motor egal ob bei warm oder kalten zustand im leerlauf hin und her schwankt. wenn ich im stand kurz aufs gas gehe und die drehzahl geht wieder runter fällt sie manchmal fast voll in keller und er ist kurz vorm ausgehen. Dann fängt er sich aber wieder und schwankt leicht hin und her.


    Vll. kann mir hier ja einer einen Tipp geben was das sein könnte.


    Gruß Patrick