So, heute mal die NWS quer getauscht.
Leider ohne Besserung.
Öldeckel ist auch noch komplett, da hatte ich beim Ölwechsel schon drauf geachtet.
Habe den Stellmotor der Valvetronik auch einmal ausgebaut und Spannung drauf gegeben, der läuft.
Ok, die Dichtung nässt halt.
Aber das kann ja nicht so Auswirkungen haben ??
Kurze Frage zum Anschluss des Motors.
Der 2 Polige Stecker hat auf beiden Leitung Masse, zumindest mit dem Durchganzprüfer.
Wird der intern geswitcht, um die Drehrichtung zu ändern ?
Noch eine Frage zu den Magnetventilen.
Die Anschlussleitungen, die von links kommt, geht nach oben Einlass und die von rechts kommende nach unten Auslass ?
Habe mal ein Bild angehängt.
Nicht das ich mich da vertan habe 😉
Der läuft total unruhig und legt dann Fehlzündung auf mehreren Zylinder ab meine 1-3.
Ohne Exzenterwellensensor ohne Probleme.
Wenn ich die Anschlüsse an den Magnetventilen drehe, dann läuft er so 5-10 Sekunden unrund, ruckelt dann und fängt sich. Läuft dann eigentlich ok.
Dann ist im Fehlerspeicher Valos Einlass hinterlegt.
Aber ich bin mir eigentlich sicher das die Anschlüsse anders herum gehören
.
Kann das vielleicht am KWS liegen, aber der sollte ja dann im FS stehen, oder ?
Ich tendiere zum Exzenterwellensensor, aber bei der Investition, würde ich das schon ganz gern eingrenzen wollen...
Das ist echt zum verzweifelt mit dem N52 