Wie kann es sein das ich Bluetooth überhaupt benutzen kann wenn die Antenne überhaupt nicht angeschlossen ist?
An der beschriebenen Stelle habe ich alles abgesucht, dort ist keine BT Antenne..
Beiträge von pj94
-
-
Da habe ich leider nichts gefunden, also keine Bluetooth Anetenne.
Allerdings waren dort zwei Kabel die nicht angeschlossen sind, siehe Anhang.Kann es sein das die Antenne bei mir komplett fehlt? Und würde das Bluetooth ohne diese Antenne überhaupt funktionieren oder gibt es noch eine zweite?
[Blockierte Grafik: https://ibb.co/j8V8Fry][Blockierte Grafik: https://ibb.co/j8V8Fry]
Bild Anhang will nicht so richtig
437aa4ac-5f0e-46d9-ab95-2411f2842591 hosted at ImgBBImage 437aa4ac-5f0e-46d9-ab95-2411f2842591 hosted in ImgBBibb.co -
Aber wo ist diese Antenne?
-
Hallo,
ich habe einen 335i E93 BJ2012
Hab das Professional Navi mit Bluetooth, welches allerdings Probleme macht.
Ich kann mich ganz normal mit dem Handy verbinden und telefonieren ohne Probleme. Allerdings wenn ich oder jemand anderes vom Handy Musik abspielt ist die Verbindung nicht gut, sobald ich z.B. das Handy zurück in die Tasche stecke ist die Verbindung so schlecht das es nicht mehr flüssig übertragen wird.
Bei anderen Handys funktioniert es schon nicht richtig wenn um das Handy eine Hülle ist. Sobald man aussteigt ist die Musik komplett weg, dabei müsste das von der Reichweite her noch locker reichen.
Hat jemand eine Idee wie ich das verbessern kann?
Vielen Dank und LG
-
Die Anschlüsse habe ich vor dem Ausbau fotografiert. Habe heute nochmal alles ausgebaut, wieder eingebaut und konnte den Fehlerspeicher löschen mit einem Trick den ich im Netz gefunden habe.
https://obd365.over-blog.com/e…ownload-installation.html
Damit konnte ich diesen "manuellen Klemmenwechsel" umgehen , den Fehlerspeicher löschen und wurde beim Starten direkt mit dem schönen Kaltstart Sound begrüßt.
Thema ist erledigt, ich danke Fax1987 und Panik45 für die Antworten. -
DME ist Gelb.
Das gehe ich morgen mal kontrollieren wenn es wieder hell ist. -
Im Netz steht überall das ich bei meinem Modell den Batteriewechsel registrieren muss.
Das habe ich auch getan.
In I****D wird man gefragt "Handelt es sich um ein BMW Original Teil?"
Da habe ich dann auf "Nein" geklickt und der Batteriewechsel wurde erfolgreich registriert. -
Hallo Liebes E90 Forum,
ich wende mich an euch da ich ein Problem mit meinem E93 335i 2012 habe.
Letzte Woche musste ich feststellen das die Batterie auf einmal komplett tot war.
Eine neue Bestellt(VARTA) die laut Internet geeignet ist für mein Modell.Die Alte bereit habe ich ausgebaut und die neue eingebaut.
Ich bin der festen Überzeugung das ich wieder alles genau so zusammen gebaut habe wie ich es ausgebaut habe.
Dann habe ich wie es im Internet steht die Batterie registriert. Das habe ich mit I***D gemacht genau wie in diesem Video beschrieben und hat auch sofort geklappt. https://www.youtube.com/watch?v=qMrBKVcH8S8
Dann wollte ich das Auto starten, der Anlasser dreht aber er startet nicht. Keyless Go , H&K Audio , Navi und sämtliche Elektronik/Beleuchtung funktioniert nur das Auto startet nicht.
Im Boardcomputer auf dem Display zeigt er keine Fehler, mit I****D ausgelesen folgende :
[Blockierte Grafik: https://ibb.co/Z8JJtzx]
Die schwarz eingekreisten können ignoriert werden weil die schon vorher da waren. Die anderen sind alle neu.
Den Fehlerspeicher konnte ich auch nicht löschen, wenn ich das machen wollte kommt nach dem Löschen eine Meldung die ca lautet :
"Manueller Klemmenwechsel
..
Zündung ausschalten und Schlüssel ziehen"Bei dem Fenster hängt es dann ewig bis ich es abbreche. Fehlerspeicher lässt sich also nicht löschen.
Hoffentlich kann mir jemand mit Ahnung weiterhelfen bevor ich mein Auto in die Werkstatt geben muss wegen einem Batteriewechsel.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp