Vielen Dank für das Angebot, ich überlege mir, wie ich weiter vorgehe
Heißt "MIL - Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen", dass die MKL auf jeden Fall kurz an war?
Vielen Dank für das Angebot, ich überlege mir, wie ich weiter vorgehe
Heißt "MIL - Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen", dass die MKL auf jeden Fall kurz an war?
Das haben wir nicht getestet. Der Motor war auch nicht eiskalt sondern lauwarm - dann treten diese Probleme nicht auf.
War bei dir damals etwas im Fehlerspeicher abgelegt?
Hallo zusammen,
der Kaltstart ist leider nach wie vor miserabel. Er springt problemos an und läuft dann die ersten 2 oder 3 Minuten sehr unrund. In dieser Zeit ist er auch so gut wie unfahrbar, da der Motor keine konstante Leistung bereitstellt.
$FehlerOrtNr: 12521
$FehlerOrtText: 0x30E9 Stickoxidkatalysator, Alterung
Fehler: 9(10) Nr: 12521 0x30E9 Stickoxidkatalysator, Alterung
Fehlerart: 1 (4798 ) Niedrige Speicherkapazität
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (35 ) Fehler momentan vorhanden, OBD-entprellt
MIL - Status: (48) Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
Klasse : 11; Häufigkeit: 1; Eintrag bei km: (1.): 94776 km (2.): 0 km (n.): 0 km
Dieser Fehler war ja wiederholt im Fehlerspeicher abgelegt. Kann es nicht auch der NOX Sensor sein? Lt. einigen Berichten verursacht dieser ja häufig einen schlechten Kaltlauf. Auffällig war auch, dass beim Auslesen die Schwefelbeladung mit 0 angezeigt wurde.
Warm läuft der Wagen, unverändert, einwandfrei. Hängt gut am Gas, seidenweicher Leerlauf, alles toll. Nur der Kaltstart ist die Hölle.
Liebe Grüße
Tim
Zündkerzen sollten ja diese sein:
BMW 12120038349 Zündkerze High Power NGK ZKBR7A-HTU - LEEBMANN24
Zündspulen:
https://www.leebmann24.de/cata…ndspule-del-gn10476-12b1/
Diese Delphi gehen genau so, oder?
So, hallo. Vielen Dank nochmal an @Brainny1 für die Hilfe.
Das mit den Zündkerzen war echt ein Hammer. Kaum angezogen, daher auch die Schächte teilweise ölig.
Kerzen und Spulen müssen daher auf jeden Fall erstmal neu. Das ist ja überschaubar.
Der Fehler mit der Nockenwelle ist vermutlich ein Problem mit dem Magnetventil, oder?
Die Abgasklappe ist nicht manipuliert und ließ sich auch normal ansteuern.
Fehlerspeicher:
=== 02.04.2021 === 14:35:22
DME Losnummer: VAR_ECU_SERIAL_ECU
Aktueller Kilometerstand: 95163 km
___________________________________________________________
Kommentarzeile 1: his
Kommentarzeile 2:
___________________________________________________________
$FehlerOrtNr: 12521
$FehlerOrtText: 0x30E9 Stickoxidkatalysator, Alterung
Fehler: 1(10) Nr: 12521 0x30E9 Stickoxidkatalysator, Alterung
Fehlerart: 1 (4798 ) Niedrige Speicherkapazität
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (35 ) Fehler momentan vorhanden, OBD-entprellt
MIL - Status: (48) Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
Klasse : 11; Häufigkeit: 1; Eintrag bei km: (1.): 90904 km (2.): 0 km (n.): 0 km
___________________________________________________________
$FehlerOrtNr: 12190
$FehlerOrtText: 0x2F9E Thermischer Ölniveausensor
Fehler: 2(10) Nr: 12190 0x2F9E Thermischer Ölniveausensor
Fehlerart: 2 (5948 ) Niveau zu niedrig
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (32 ) Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD-entprellt
MIL - Status: (48) Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
Klasse : 11; Häufigkeit: 1; Eintrag bei km: (1.): 93016 km (2.): 0 km (n.): 0 km
___________________________________________________________
$FehlerOrtNr: 12521
$FehlerOrtText: 0x30E9 Stickoxidkatalysator, Alterung
Fehler: 3(10) Nr: 12521 0x30E9 Stickoxidkatalysator, Alterung
Fehlerart: 1 (4798 ) Niedrige Speicherkapazität
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (35 ) Fehler momentan vorhanden, OBD-entprellt
MIL - Status: (48) Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
Klasse : 11; Häufigkeit: 1; Eintrag bei km: (1.): 92544 km (2.): 0 km (n.): 0 km
___________________________________________________________
$FehlerOrtNr: 12140
$FehlerOrtText: 0x2F6C Abgasklappe, Ansteuerung
Fehler: 4(10) Nr: 12140 0x2F6C Abgasklappe, Ansteuerung
Fehlerart: 4 (4118 ) Leitungsunterbrechung
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (33 ) Fehler momentan nicht vorhanden, OBD-entprellt
MIL - Status: (48) Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
Klasse : 11; Häufigkeit: 255; Eintrag bei km: (1.): 92544 km (2.): 92552 km (n.): 94176 km
___________________________________________________________
$FehlerOrtNr: 10904
$FehlerOrtText: 0x2A98 Kurbelwelle - Einlassnockenwelle, Referenz
Fehler: 5(10) Nr: 10904 0x2A98 Kurbelwelle - Einlassnockenwelle, Referenz
Fehlerart: 1 (5895 ) Winkelunterschied außerhalb Grenzwert
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (32 ) Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD-entprellt
MIL - Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
Klasse : C8; Häufigkeit: 1; Eintrag bei km: (1.): 94072 km (2.): 0 km (n.): 0 km
___________________________________________________________
$FehlerOrtNr: 12521
$FehlerOrtText: 0x30E9 Stickoxidkatalysator, Alterung
Fehler: 6(10) Nr: 12521 0x30E9 Stickoxidkatalysator, Alterung
Fehlerart: 1 (4798 ) Niedrige Speicherkapazität
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (35 ) Fehler momentan vorhanden, OBD-entprellt
MIL - Status: (48) Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
Klasse : 11; Häufigkeit: 1; Eintrag bei km: (1.): 94184 km (2.): 0 km (n.): 0 km
___________________________________________________________
$FehlerOrtNr: 12140
$FehlerOrtText: 0x2F6C Abgasklappe, Ansteuerung
Fehler: 7(10) Nr: 12140 0x2F6C Abgasklappe, Ansteuerung
Fehlerart: 4 (4118 ) Leitungsunterbrechung
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (33 ) Fehler momentan nicht vorhanden, OBD-entprellt
MIL - Status: (48) Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
Klasse : 11; Häufigkeit: 140; Eintrag bei km: (1.): 94184 km (2.): 94184 km (n.): 94768 km
___________________________________________________________
$FehlerOrtNr: 10904
$FehlerOrtText: 0x2A98 Kurbelwelle - Einlassnockenwelle, Referenz
Fehler: 8(10) Nr: 10904 0x2A98 Kurbelwelle - Einlassnockenwelle, Referenz
Fehlerart: 1 (5895 ) Winkelunterschied außerhalb Grenzwert
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (32 ) Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD-entprellt
MIL - Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
Klasse : C8; Häufigkeit: 1; Eintrag bei km: (1.): 94760 km (2.): 0 km (n.): 0 km
___________________________________________________________
$FehlerOrtNr: 12521
$FehlerOrtText: 0x30E9 Stickoxidkatalysator, Alterung
Fehler: 9(10) Nr: 12521 0x30E9 Stickoxidkatalysator, Alterung
Fehlerart: 1 (4798 ) Niedrige Speicherkapazität
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (35 ) Fehler momentan vorhanden, OBD-entprellt
MIL - Status: (48) Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
Klasse : 11; Häufigkeit: 1; Eintrag bei km: (1.): 94776 km (2.): 0 km (n.): 0 km
___________________________________________________________
$FehlerOrtNr: 12140
$FehlerOrtText: 0x2F6C Abgasklappe, Ansteuerung
Fehler: 10(10) Nr: 12140 0x2F6C Abgasklappe, Ansteuerung
Fehlerart: 4 (4118 ) Leitungsunterbrechung
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (33 ) Fehler momentan nicht vorhanden, OBD-entprellt
MIL - Status: (48) Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
Klasse : 11; Häufigkeit: 12; Eintrag bei km: (1.): 94776 km (2.): 94800 km (n.): 94840 km
___________________________________________________________
Soo, bin gerade bei @Brainny1 und wir bauen die Spulen und Kerzen aus.
Die Spulen sehen schonmal sehr merkwürdig aus, teilweise zumindest. Zudem sind 5 Spulen von Bosch (original BMW) und eine von Delphi.
Wurde der M140i wegen Platzmangel verkauft oder was waren die Gründe??
Wenn der Kaltstart schlecht ist, dann brauchst wohl neue Injektoren, im schlimmsten Fall alle 6. Die kann man selbst tauschen, müssen aber dann "programmiert" werden(geht nicht mit den einschlägigen Apps)
Dann sollte der Motor wieder so laufen wie er soll.
Ich kann es dir gar nicht wirklich sagen. Ich hatte schon sehr viele Autos und immer diesen Drang, Abwechslung im Fuhrpark zu haben. Den 1er habe ich wirklich behandelt wie ein rohes Ei, keine Regenfahrten usw. Die Tage, an denen ich ihn nutzen konnte, wurden immer seltener, sodass ich in den letzten 2 Jahren insgesamt nur 7000km gefahren bin. Zum Herumstehen war er mir jetzt einfach zu schade und ich habe einen Besitzer gesucht und gefunden, der den Zustand zu schätzen weiß.
Habe noch 2 alte Autos für den Alltag und einen SLK zum offen fahren
So, vielen Dank für die ganzen Reaktionen.
Treffe mich am Freitag mit Brainny1 zum Auslesen.
An sich macht mir der Wagen super Spaß, genau das, was ich jetzt wollte. Fand die E90 bzw E91 lci mit mpaket schon immer wunderschön.
Was mich ärgert ist, dass ich 1. Während der Besichtigung genau nach diesen Problemen gefragt habe und 2. aus reiner Lust auf was neues mein Baby, einen 2018 neu gekauften m140i, dafür verkauft habe. Ein neuwertiges Fahrzeug das ich von Tag 1 behandelt habe wie ein rohes Ei.
Geld ist in der Hinterhand, das ist nicht das Problem. Ich habe auch keinen großen Stress damit noch 2k rein zu hängen, wenn es dann gut läuft. Dann habe ich für in Summe 17,5 einen sehr schönen und toll ausgestatteten E91 330i.
Der Wagen wurde die ganzen Jahre im wesentlichen von der Frau des Besitzers gefahren. Ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass ihr der komische Kaltstart (läuft ja nach ner guten Minute super) sowie die gelegentlichen Probleme beim Warmstart nicht aufgefallen sind. Dass das vorher vorhanden war ist eigentlich außer Frage.
Habe da jetzt aber keinen Bock auf Stress. Ich habe mich beim n53 auf kleinere Probleme eingestellt, dass es mich direkt erwischt ist natürlich schei..e.
Der Wagen läuft, abgesehen von den Startproblemen und dem Kaltlauf, wunderbar. Volle Leistung, gute Gasannahme, Verbrauch passt auch. Automatik ist für das Alter ein Traum. Spülung hat der Vorbesitzer schon gemacht.
Mal sehen was das Auslesen am Freitag bringt ..
Klar gibt es einen. Ist der übliche ADAC Standardvertrag. Also Ausschluss der Sachmangelhaftung. Bei Arglistiger Täuschung zieht das aber nicht. Jedoch wie schon gesagt, soll das jetzt nicht das Thema sein.