Beiträge von Future335d

    Hm, hab mir meinen Satz eben nochmal durchgelesen, so hart sollte der garnicht klingen.


    Ich meinte damit das ich auf jeden Fall tiefer will als bei dir. Tief und hart kommt nicht automatisch, bei meinem Passat hatte ich H&R verbaut (tief) und der war trotzdem weich. Mir schon etwas zu weich. Das M Fahrwerk von meinem 1er fährt sich gegen das vom Passi tatsächlich als wenn einer Rohre statt Stoßis eingebaut hätte.


    [Blockierte Grafik: http://img211.imageshack.us/img211/2030/cimg3969ac4.jpg]


    So in etwa war die Tiefe. Andere Farbe und andere Felgen.

    Ertsmal das und dann hat man auch die Wahl zwischen 30/00 und 30/20 Tieferlegung. Na supi!


    Edith: Ich lese schon ne ganze Weile rauf und runter, hin und her und frage ab und zu auch mal, aber ne Alternative zu h&r konnte mir noch niemand nennen. Entweder gibt es tatsächlich keine, oder der Hersteller der Alternative verrät keinem das es diese gibt.
    Ich werd mir wohl die H&R besorgen und dann mal gucken.


    KW wäre ja eigentlich eine Alternative, oder?!?


    Lies dir meinen obigen Post nochmal durch! Reicht dir 30/20 als Tieferlegung? Dann kannste auch gleich Eibach fahren!


    Sogar mehr als das, habe ich aber weiter oben schon beschrieben!
    KW lässt nach eigenen Vorgaben bei Eibach fertigen und ist damit absolut oben anzusiedeln :thumbsup:
    Komfort mit 18 Zoll ist vergleichbar mit Serienfahrwerk znd tiefgang ist top :thumbup:


    Wenn ich mir deine "Tieferlegung" so angucke, dann würd ich mir das Geld sparen. Das sieht für mich nach nichts aus. Wenn die nach eigenen Angaben auch was fertigen das tiefer kommt als EIbach Sport oder das was du fährst dann wäre es ne Option, tun sie aber nicht (zumindest steht nichts auf der HP).


    Ertsmal das und dann hat man auch die Wahl zwischen 30/00 und 30/20 Tieferlegung. Na supi!


    Edith: Ich lese schon ne ganze Weile rauf und runter, hin und her und frage ab und zu auch mal, aber ne Alternative zu h&r konnte mir noch niemand nennen. Entweder gibt es tatsächlich keine, oder der Hersteller der Alternative verrät keinem das es diese gibt.
    Ich werd mir wohl die H&R besorgen und dann mal gucken.

    Ja, genau deswegen hab ich mal den Post von hessenbmw zitiert, denn wenn man einen großen Diesel hat fehlen einem die Alternativen.
    Zumindest wenn man kein Fahrwerk haben will!


    Edith: Ob ich das Eibach Sportdings einbaue oder mir mit der Hand an den .... fasse, tiefer wird das Auto dadurch nicht. (bei M-Fahrwerk)

    338,- ist ja auch nur der Mat Preis ohne Vesand. Für 350 liegt sie erstmal nur aufm Teppicch in deinem Wohnzimmer. Auf nen 1000er wirste mit Arbeit und Kleinmaterial kommen.


    Edith: Kupplungswechsel beim Händler? Da kauf dir lieber nen neuen Bentley Mulsanne.

    Dein BMW liegt aber schon serienmäßig wesentlich tiefer als der Passat. Daher verkraften die serienmäßigen Passat-Dämpfer 50er Federn eher als die serienmäßigen BMW-Dämpfer.


    Den E92 würde ich nur mit Federn maximal 35mm tiefer legen. Und selbst bei so einer moderaten Tieferlegung wird ein Komplettfahrwerk (z.B. Bilstein B12) immer besser sein. Für alles ab 40mm würde ich ein Gewindefahrwerk empfehlen.


    Hey, lies dir bitte nochmal meinen Post durch.


    1. Ich will wirklich kein Fahrwerk. Edith: und schon gar nichts von Bilstein, da bin ich gebrandmarkt
    2. Ich will wirklich Federn.
    3. Ich wollte wissen ob es Alternativen zu H&R gibt die ich nicht kenne.
    4. 35mm will ich ja auch tiefer. An der HA :D , Vorne min. 50. nochmal Edith: -25mm ist die Angabe für die HA, nicht 35


    Deine These mit den Dämpern ist falsch, es ist genau andersrum. Man nimmt bei einer größeren Tieferlegung gekürzte Dämpfer da diese Ihren "Arbeitspunkt" sozusagen "tiefer" haben als normale. Die normalen Dämpfer sind mit Tieferlegungsfedern immer eingestaucht (bzw. mehr eingestaucht als normal), was sie auf Dauer nicht mögen (konnte ich zwar nicht feststellen aber egal).
    Da ich das M-FW verbaut habe sind die Dämpfer ja vom Werk aus schon etwas anders und somit für die tiefe Variante geeigneter! als die Serienstoßis.


    Trotzdem Danke für deine Vorschläge.

    Nein,


    ich möchte kein Gewinde FW. Ich hab mehrere erlebt. Die waren alle knüppelhart und wenn man danm in Regionen mit vestellbaren Dämpfern usw. abtaucht dann ist man preislich jenseits von Gut und Böse.


    Deshalb Federn!
    Ich bin bereits 2 mal Tieferlegungsfedern gefahren (insgesamt 150tkm), einmal H&R beim Passat 3BG und einmal Vogtland bei einem Passat 3B.

    Ich kram das alte Ding hier mal wieder hoch. Ich möchte ebenfalls mit meinem Auto nach unten.
    Es ist ein E92 335d.


    Wenn man sich zwischen Eibach und H&R streitet kann ich mich für Eibach schonmal nicht begeistern, denn für die 6Zyl. sieht es bei denen ja mau aus.


    Gibts noch Alternativen? H&R bietet ja auch nur die tiefe Version an (55-35) allerdings würde ich die auch wollen.


    Also Herrschaften, um Gegenvorschläge wird gebeten.


    Gruß