Dein BMW liegt aber schon serienmäßig wesentlich tiefer als der Passat. Daher verkraften die serienmäßigen Passat-Dämpfer 50er Federn eher als die serienmäßigen BMW-Dämpfer.
Den E92 würde ich nur mit Federn maximal 35mm tiefer legen. Und selbst bei so einer moderaten Tieferlegung wird ein Komplettfahrwerk (z.B. Bilstein B12) immer besser sein. Für alles ab 40mm würde ich ein Gewindefahrwerk empfehlen.
Hey, lies dir bitte nochmal meinen Post durch.
1. Ich will wirklich kein Fahrwerk. Edith: und schon gar nichts von Bilstein, da bin ich gebrandmarkt
2. Ich will wirklich Federn.
3. Ich wollte wissen ob es Alternativen zu H&R gibt die ich nicht kenne.
4. 35mm will ich ja auch tiefer. An der HA
, Vorne min. 50. nochmal Edith: -25mm ist die Angabe für die HA, nicht 35
Deine These mit den Dämpern ist falsch, es ist genau andersrum. Man nimmt bei einer größeren Tieferlegung gekürzte Dämpfer da diese Ihren "Arbeitspunkt" sozusagen "tiefer" haben als normale. Die normalen Dämpfer sind mit Tieferlegungsfedern immer eingestaucht (bzw. mehr eingestaucht als normal), was sie auf Dauer nicht mögen (konnte ich zwar nicht feststellen aber egal).
Da ich das M-FW verbaut habe sind die Dämpfer ja vom Werk aus schon etwas anders und somit für die tiefe Variante geeigneter! als die Serienstoßis.
Trotzdem Danke für deine Vorschläge.