Beiträge von local.beamer

    Hallo zusammen.

    Ich fahre nun einen e92 325i mit PP ESD. Ich bin mit dem Klang ansich mehr als Zufrieden nur hätte ich ihn mir ein kleines bisschen lauter gewünscht. Jetzt habe ich schon öfters gehört das man einen Diesel MSD statt dem Originalen verbauen kann, da dieser ein Original BMW Teil ist und dadurch nicht so auffällt, den Karrn aber auch lauter macht. Hat dort jemand schon Erfahrung mit gemacht? Irgendwas worauf man achten sollte oder welchen ich genau nehmen kann. Meiner ist bj 2006, also passt jeder diesel msd von einem e92/e93 aus dem bj 2006? Würde mich mal Interessieren was es dort für Unterschiede gibt. Oder doch lieber einfach einen anderen Sport MSD? Würde ungerne nochmal viel Geld ausgeben da ich gerade erst den pp esd gekauft hatte.

    MfG

    Hallo zusammen,

    Ich fahre mir heute einen PP ESD holen / anschauen und wollte euch einmal Fragen auf was ich alles zu achten habe.

    Bis auf das ich den generellen Zustand betrachte und schau ob er aufgemacht wurde oder nicht fällt mir ehrlich gesagt nichtmehr viel ein.

    Vielleicht hat jemand mit einem pp esd hier ja noch einen Tipp worauf ich zu achten habe.

    Kann ich die E Nummer irgendwo Prüfen? Ich habe mal was zu lebmann gehört das ich diese dort Prüfen könnte..

    Hier ist der Link zu dem ESD:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e92-e93-325i-n52-n53-performance-auspuff-esd-1830-2-217-676/1795373144-223-1577


    MfG:thumbsup:

    Mit Charly kannst du schon einiges machen. Aber du kannst auch Vieles verschlimmbessern!!!!!! Ich würde es sein lassen.

    Viele im Forum mögen es nicht.:/

    Ich habe es zwar auch-> zum Fehler auslesen wunderbar.:) Für Batterie neu codieren auch gut. Und ein paar andere Sachen vielleicht noch. Dafür ist es meiner Meinung ganz gut.

    Aber zum codieren , da würde ich die Finger davon lassen! Das mache ich auch nicht!!!

    Das klingt ja schonmal nach einer Aussagekräftigen Antwort! Bei meinen Verbauten LED's sind sogar solche extra Adapter und sollten scheinbar auch garkeine Fehlermeldungen verursachen. Mhmm egal, ich habe den Verkäufer angeschrieben das ich sie gerne zurück geben würde da ich sowieso bessere gefunden habe welche scheinbar die Ringe etwas besser ausleuchten sollen. Somit sollte sich das erledigt haben. Vielen dank :) :thumbup:

    Guten Tag zusammen.

    Da ich nicht so ganz zufrieden war mit meinen Halogenen Scheinwerfern habe ich mir LED Birnen bestellt. Diese habe ich nach langer fummelarbeit auch richtig reinbekommen, nur gibt es nun ein Problem. Beim Umparken ist mir die Symbolleuchte aufgefallen das meine Rückfahrlichter scheinbar defekt seien. Ich habe sie geprüft sie funktonieren jedoch. Trotzdem kommt das Symbol beim zweiten anlassen wieder. Hat das mit den LED`s ansich zutun oder habe ich beim Umbau nun etwas Zerstört? Ich habe irgendwas von einem Art "Selbstzerstörungs Mechanismus" gehört wenn 50 mal die Zündung gestartet wird bei defekten Rückleuchten, könnte sowas auch passieren? Schließlich scheint der Hobel ja zu denken sie würden nicht funktonieren. MfG

    Hallo zusammen,
    Ich möchte mir einen Performance ESD zulegen da alles andere scheinbar nicht das wahre ist Klangtechnisch. Problem ist ich fahre einen e92 325i n52b25 SCHALTER und nicht Automatik. DAs ganze wird dadurch illegal da er dummer weise nicht auf mein KfZ zugelassen ist. Meine Frage wäre jetzt kommen da nette Beamte bei Kontrollen dahinter? Ist schließlich ein BMW Original Teil. Und wie sieht es beim TÜV aus? Konnte zu diesem Thema leider nicht viel finden vielleicht hat jemand von euch hiermit ja Erfahrung. MfG :juhu: