Beiträge von nw330i

    Ist dir noxem bekannt? Wäre eine haltbare Alternative, wenn auch keine legale. Aber das muss jeder selbst wissen...

    Davon habe ich schonmal gehört, ich will aber eigentlich, dass alles legal an meinem Auto bleibt. Ich werde demnach einfach den Sensor tauschen. Kann man eigentlich ungefähr sagen, in welchem Intervall die NOX Sensoren kaputt gehen?

    Also spätestens, wenn du die ganzen Fehler Richtung Heizung usw. Hast, ist der sensor wirklich defekt, da hilft keine Reinigung.

    Vorher treten soweit ich weiß auch keine Symptome auf oder?

    Ich hatte 6 Fehler im Zusammenhang mit NOX, muss aber sagen, dass ich eigentlich kaum Symptome habe. Vielleicht ist die Gasannahme etwas schlechter, aber ohne Fehlerspeicher auslesen wäre ich da nicht drauf gekommen. Ich warte jetzt erstmal noch ein paar Tage ab und lese dann noch mal den Speicher aus. Wenn die Fehler dann wieder da sind werde ich den Sensor wechseln, da das reinigen, falls es überhaupt was bewirk, den Schaden nur heraus zögert und nicht behebt. So habe ich es zumindest in den Ami Foren gelesen. Macht aber auch Sinn.

    Link zum Video oder wenigstens ein paar mehr Infos wären schon nötig...was für Mittel sollen das sein?

    Auch wenn meistens wirklich ein Defekt vorliegt, bei dem auch keine Reinigung hilft.

    Hallo PD,


    hier ist das Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    .

    Die Mittel sind US-spezifische Produkte. Webb ich es richtig verstehe, ist das erste eigentlich ein additiv.

    Hallo Leute,


    Ich habe bei meinem 330i (N53) eben den Fehlerspeicher ausgelesen und habe die typischen NOX Fehlermeldungen bekommen. Ich werde den Sensor demnächst wechseln, jedoch bin ich auf YT auf ein Video von einem Amerikaner gestoßen, der seinen Sensor mithilfe von bestimmten Reinigungsmitteln wieder richten konnte. Ich denke mal, dass das das Problem nicht auf Dauer beheben würde, aber ich wollte mal hier rein fragen, ob das wirklich einfach nur quatsch ist oder ob sowas Sinn macht, bzw. ob es hier in Deutschland vergleichbare Mittel gibt.

    Was haltet ihr von der kostengünstigen, aber doch fragwürdigen Methode?


    LG

    nw

    Hallo Jan,


    Erstmal vielen Dank für deine Antwort! Welche Soundvariante hast du? N mit EG Betriebserlaubnis oder doch S oder SS?


    Außerdem wollte ich dich fragen, ob du mir eine Soundfile teilen könntest, damit ich mir einen Eindruck vom Klang verschaffen könnte.



    Vielen Dank und liebe Grüße!

    Hallo Leute,


    Ich bin auf der Suche nach einem neuen ESD für meinen E92 LCI 330i mit dem N53 Motor und bin dabei auf den Auspuff von Reuter Motorsport gestoßen. Hat jemand den ESD zufällig auf einem 330i mit N53 verbaut oder einen Link zu einer Soundfile? Habe im Netz kein Video gefunden, wo der ESD auf einem vergleichbaren Fahrzeug verbaut ist.


    Falls jemand Erfahrungen mit dem Teil hat, würde ich mich freuen wenn der/diejenige hier mal seine Meinung schildern kann!


    LG:m0005:

    Hallo Community,


    Ich fahre einen e92 LCI 330i (n53 Motor) und bin auf der Suche nach einem neuen ESD, da mir der Serienklang etwas zu dezent ist. Normalerweise hätte ich mir ohne Nachzudenken den pp-ESD besorgt, aber den gibt es ja schon länger nicht mehr neu zu kaufen und über 1000€ für einen gebrauchten ist mir zu viel.

    Ich bin auf den ESD von Reuter Motorsport gestoßen, habe jedoch weit und breit keine Soundfile gefunden, wo er auf einem identischen Fahrzeug verbaut ist.

    Meine Anforderungen an den ESD sind, dass der Sound etwas kerniger sein soll, jedoch nicht extrem laut oder dröhnend. Es soll einfach mehr nach 3L Hubraum klingen, aber es muss sich auch nicht jeder umdrehen.;)


    Falls sich hier jemand findet, der den Auspuff auf einem 330i mit N53-Motor fährt oder jemand einen link zu einer Soundfile hat, würde es mich sehr freuen, wenn ich mir so einen Eindruck vom Klang verschaffen könnte!^^


    Falls nicht, was haltet ihr von dem ESD? Ist er sein Geld Wert, oder gibt es bessere Alternativen?


    LG :m0005:

    Hallo,

    Ich bin noch neu in dem Forum und hätte eine Frage zu dem Radio professional in meinem e92 LCI.


    Ich habe mir einen Bluetooth Empfänger geholt, der zwischen dem Kabelbaum vom Radio und dem Radio eingespeist wird. Für den Einbau muss ich das Radio logischerweise vom Strom trennen. Nun wollte ich wissen, ob ich dann nach dem Einbau einen Radiocode brauche, um das Radio wieder zu starten und verwenden zu können. Falls man so einen benötigt, wo kann ich den nach-, bzw. auslesen?


    Ich freue mich auf eine Antwort!!


    LG

    ich kenn das Teil.

    Mehr darauf bezogen weil du geschrieben hast, du hast dann Navi Professional.

    Dem ist nämlich nicht so, wenn du nur das portable Ding hast.

    Mach das was ich in meinem ersten Beitrag geschrieben habe, sonst wirst du keine Hilfe kriegen.

    Kein Mensch kennt dein Auto und die Ausstattung.

    Oh ich meinte natürlich Radio professional...