Beiträge von Lars2201

    Guten Tag,


    Ich fahre einen E92 335i Coupe aus dem Jahr 2007 und habe folgendes Problem.

    Habe seit ein paar Tagen entdeckt das ich Feuchtigkeit im Rechten Scheinwerfer habe.

    Jetzt ging seit vorgestern das Fernlicht/Lichthupe nicht mehr und seid gestern tut es das Xenon Licht nicht mehr.

    Habe jetzt alles einmal ausgebaut ,die Feuchtigkeit entfernt und neu abgedichtet ( ich weiß sollte besser ein neuer her, aber ist jetzt über die Nacht nicht mehr Feuchtigkeit rein gekommen).

    Wieder alles zusammen gebaut in der Hoffnung das es funktioniert aber leider ohne Erfolg. Die Angel Eyes gehen weiterhin ohne Probleme und der linke Scheinwerfer funktioniert auch.

    Vielleicht hatte jemand schonmal das selbe Problem und kann mir weiter helfen.


    Ich bedanke mich schonmal im Voraus für Antworten.

    Das pdc hat weiterhin einen piepton schaltet sich auch ganz normal an wenn man den rückwärtsgang einlegt, nur wird es sporadisch nicht visuell angezeigt.


    Zum Thema Frm, kann man das Frm neu codieren lassen, oder muss gleich ein neues her, habe bei bmw gefragt die wollen 800 € für ein frm und übernehmen keine Haftung.

    Guten Tag,


    Besitze seit 2 Wochen einen E92 335i

    Er hat einen N54 ist Baujahr 2006, Erstzulassung ist 2007.

    Das Auto hat 223000km runter, vor 4000km kam ein Austauschmotor rein.

    Es ist eine Motorsoftware drauf Hersteller weiß ich leider nicht und es ist eine Alpina Getriebesoftware drauf.

    Motor und Getriebe laufen einwandfrei.



    Habe derzeit folgende Probleme:


    1. Bremslichtfehler wird angezeigt, funktioniert aber.

    2. Kennzeichenbeleuchtung ist defekt.

    3. Rückfahrlichtfehler wird angezeigt, funktioniert aber.

    4. Das hintere Lichtinstrument im Innenraum funktioniert nicht.

    5. Vorne im Innenraum geht das Licht nur in der Mitte, flackert aber.

    6. Klima kühlt nicht (Denke nicht dass es mit den Probleme zusammen hängt, aber könnte sein)

    7. Beifahrerseite Lautsprecher ohne Funktion.

    8. PDC wird sporadisch nicht visuell angezeigt.




    Habe das Auto erst vor 2 Wochen leider Privat gekauft. Bei der Probefahrt hat alles ohne Probleme funktioniert. Erst nachdem ich das Auto 5 Tage später abgeholt habe sind die Fehler aufgetreten. Der Verkäufer meinte er hätte in den 5 Tagen bemerkt dass das Auto anzeigt, dass die Batteriespannung schwach ist.

    Dachte zuerst es liegt an der zu schwachen Batteriespannung, habe darauf hin die Batterie tauschen lassen und die Lichtmaschine prüfen lassen.

    Zudem wurde der Ruhestrom des Autos gemessen bzw. ob ein Spannungsverlust da ist.

    Ist leider nicht der Fall.




    Fehlercodes:


    Fußraummodul : 009CB4 Sensor Höhenstand hinten defekt.


    Getriebe: 00CF2B


    Zentrales Infodisplay: 00A468 Kein LVDS-Signal /Fehler im Videosignal /Kabelbruch extern/ Energiesparmodus aktiv


    I Drive CCC : 00E18D Weckendes Device hat 3 mal erfolglos versucht das Netzwerk zu wecken ( Error Wakeup Failed)

    00E18F Zentrale Registry stimmt nicht mit der Sollkonfiguration überein


    Habe gestern versucht mit Hilfe von Carly das Fußraummodul zu kodieren (Spiegeleinklappen bei abschließen), leider bekam ich eine Fehlermeldung dass, das keine Verbindung zum Fußraummodul besteht. Auslesen konnte ich es aber beschreiben nicht.


    Nun mir geht es darum dass das Licht richtig funktioniert, der Fehler mit dem Lautsprecher wird wohl ein Kabelbruch sein , wollte ihn trotzdem hier aufführen da es ja sein kann dass alles durch ein großes Problem kaputt gegangen ist.


    Bedanke mich schonmal im Voraus für Antworten, vielleicht hatte ja jemand mal ein ähnliches Problem.




    Gruß


    Lars