Beiträge von Bebetto

    Die Pfeile müssen übereinander sein, dann hast du die 8nm.

    Die sind aufeinander. aber kann drehen wie ich will es knackt nichts wie bei einem normalen drehmomentschlüssel. möchte es auch nicht zu fest drehen. habe das mittlere teil rausgezogen und wieder rein. fest ist es nicht. was müsste nach 8 nm passieren? dreht das teil durch oder wie merke ich das 8nm erreicht sind? es sind auch zusäztlich neben dem pfeil auch strich abgebildet. so ein einfaches teil aber zu dumm es zu benutzen :)

    Hallo Leute,


    kennt sich jemand mit dem Drehmomentschlüssel für den dachträger aus? Bei mir steht 8nm drauf und ist mit Pfeile und Striche versehen. Habe aber nicht hinbekommen es richtug zu benutzen. Gibt es da ein Trick oder hat jemand die Gebrauchsanweisung? Ist bestimmt ganz einfach zu B´benutzen aber da ich es zum ersten Mal benutze weiss ich nicht wie es geht. Habe die Schrauben gedreht bis es fest ist aber mehr habe ich mich nicht getraut. Oder ist mein Drehmomentschlüssel kaputt?


    Würde mich auf Antworten sehr freuen.

    Ist mir schon bewusst dass die Leistung darunter leidet. Normal wäre je nach Temperatur ca. 10-15 PS vielelihct auch 20% aber bei mir ist es extrem. Im unteren Bereich ist der seeeeeehr lahm. Ein Polo mit 45 PS ist schneller losgefahren als ich. Und das ist nicht normal. Bereits ausgelesen und keine Fehlermeldung im System.

    Hallo Leute,


    habe folgendes Problem seit kurzem habe ich beim losfahren bis ca.80 km/h keine volle Leistung als würden mir gefühlt 50% Leistung fehlen.


    Zudem habe ich bemerkt dass beim Vollast (Drehzahl ca. über 4000) ein leichtes Jaulen zu hören ist.


    Kann es am Kompressor liegen oder eher ein elektr. Problem?


    Ist ein e90 325 N52 Bj 2005.

    Hallo,


    also Ladespannung 12V funktioniert nicht. Schon die normale Batterie braucht ihre 13,8V zum laden, die AGM noch mehr. Die 155 wird sich wahrscheinlich auf den Ladestrom beziehen.

    Wie schon erwähnt wurde hat der E9x eine Ladespannungsregelung, die Lima reagiert darauf und erhöht oder senkt die Spannung.

    Vergleich mal die Boschnummern der rausgesuchten Lima wo da der Unterschied sein soll.

    Hallo Christian,


    danke für deine Antwort. Das hört sich besser an. Ja, die 155 ist die Amperezahl. Kann es sein dass wenn ich eine AGM einbaue das Problem auch gelöst wird? Das Fahrzeug wurde mit AGM ausgeliefert aber ich habe eine normale Batterie drinnen (habe so gekauft). Ist aber auch im FA als normale Batterie als B090 codiert. Wenn AGM mehr verträgt dann sollte der Regler nicht abschalten ( ? ). Da die jetzige Batterie die guten Tage hinter sich hat wollte ich eh die Batterie austauschen und mir wieder AGM kaufen. Oder hat es damit nichts zu tun?

    Spannung 12v ist die Bordnetzspannung eines 0815 PKW und somit richtig.

    Schmeiß die Ridex weg und schon ist dein Problem beseitigt.

    Irgendwie konnte ich mich nicht klar ausdrücken. Für mein fahrzeug lichtmaschine suche (gesucht wird mit schlüsselnr) bekomme ich zb. Von bosch 2 verschiedene teile. Einmal mit 12 v 155 und einmal mit 14 v. 155. Obwohl beide für das fahrzeug kompatibel steht. Dein fachwissen kann nicht jeder haben. Daher gibt sollche foren samit man hilfe sucht und wissen austauscht. Di sagst ich soll ridex schmeißen und was gescheides kaufen. Will ich ja und dann stehe ich vor duesen 12 und 14 v sache. Anstatt mir zu sagen „ist egal v spielt keine rolle. Geht beides“ oder „kauf 14 oder 12“

    Habe mich anscheinend von den 5 Sterne Bewertungen irritieren lassen. Komisch kommt es mir dennoch dass gleich 2 LiMa‘s defekt sind. Dann dürfte die Firma keine LiMa‘s verkaufen. In meinem e36 habe ich auch Ridex und seit ca. 8 Jahren und ohne Probleme. Hat es eher was mit e90 zu tun weil die Spannung überwacht wird?


    Es gibt LiMa‘s mit 12 v und 14 v. Ist es egal welche man kauft?

    Hallo Leute, ich bims mal wieder [Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/tf6/2/16/1f609.png] Habe seit paar Tagen ein Problem mit der Batterie. Auf der Autobahn (nur auf der Autobahn) bekomme ich ca. alle 2-3 min. eine Fehlermeldung dass die Batterie nicht geladen wird. Danach gehen alle LED´s von der Regelsysteme an Gas reagiert nicht und KMH geht auf Null obwohl ich ca. 120 KMH fahre. Laut Fehlermeldung habe ich 2 Einträge. Generator und Powermanagement. Das Problem habe ich seitdem ich eine neue LiMa und IBS eingebaut habe. Allerdings wurde LiMa 2 mal ausgetauscht. Die erste LiMa hatte einen Defekt und hat Ruhestrom gezogen. Vor 2 Tagen wurde dann auf Garantie erneut eine neue eingebaut. IBS ist zwar nicht original BMW aber von einem Markenhersteller (Hella). Vielleicht kann jemand anhand der Fotos ein paar Daten auslesen und vielleicht mir sagen was ich für ein Problem habe. Wie bereits erwähnt. Das Problem kommt nur auf der Autobahn. In der Stadt hatte ich die Meldung bis jetzt noch nie.



    IMG_9579.jpgIMG_9580.jpgIMG_9582.jpg