Ja ist die erste, wollte ich eh wechseln. War jetzt nur die Frage ob das irgendwie zusammenhängen könnte.
K.A.,zu geringe Zündspannung, nicht richtig angesteuerte Injektoren, Probleme beim Codieren etc.
Wenn ich lese wie es bei anderen mit den neuen so läuft bin ich da auch skeptisch. Wäre ein teurer Versuch. Deswegen versuche ich erst einmal andere Fehler auszuschließen.
Hab übrigens bei 70tkm 6 neue spendiert bekommen auf 100% Kulanz.
Jetzt mit 140tkm wieder Injektoren, diesmal natürlich ohne einen müden Cent!
Die Injektoren sind nach VDO geprüft und uberholt, mit realen Drücken, Abschlusstest im Testmotor und ausführlichem Protokoll.
Der Überholer ist auch sehr überzeugt dass die Injektoren i. O. sind und nur falsch eingebaut.
Morgen kommen die Injektoren mit selbem Index jeweils auf eine Regelbank.
Ich hoffe das beste und erwarte das schlimmste, nämlich keine Veränderung.
Ja mal sehen. Wenns am OBD liegt müsste die Werkstatt ja auch Problem bekommen mit dem auslesen.
Beim E46 meiner Frau funktioniert der Icarsoft komischerweise noch ganz normal.
Wie ich dieses teure Rätselraten jedes mal hasse.
Könnte eine geführte Fehlersuche bei BMW noch mehr Aufschluss geben?
Hatte ich davor schon, war aber jetzt auch nicht so genau wie erhofft. Nur pauschal: Injektoren defekt, alles wechseln, macht dann ca. 5.000€ 