Extremfall N53 325i (3.0l) Motorprobleme Zylinder 6

  • sind garantiert die Injektoren.

    Kleiner Hinweis noch, die Injektoren kann man nicht zerstörungsfrei öffnen und es gibt auch keine Ersatzteile.

    Somit ist eine Überholung dieser nicht möglich.

    Die werden meist nur angetaktet und währenddessen im Ultraschalöbad gereinigt.

    Das nennen sie dann Überholung.

    Aus diesem Grund funktionieren bei diesem Motor die meisten überholten Injektoren nicht.

    Paar die noch nicht so verschlissen sind, funktionieren nach dem reinigen wieder, alle anderen halt nicht.

  • Aber was war es denn nun bei E93_325i und schuchi81 ?

    Da waren es ja nicht die Injektoren.


    Die Überholung lief schon etwas professioneller. Kannst mal in dem Zusammenhang "ASNU" googeln.


    Aber natürlich hast du recht, könnte es trotzdem sein. Aber für 2.000€ aufwärts ist das auch die teuerste Variante die ich probieren kann.

  • ASNU ist nur nen Prüfstand.

    Der macht nur genau das was ich geschrieben hab :)

    Vor 6 Monaten kosteten neue bei Leebmann 195€/Stück.

    Was sie aktuelle kosten weiß ich nicht.

  • Ok sorry, stimmt natürlich.

    Allerdings leuchtet mir nicht ein, warum die drei Injektoren die im Prüfstand völlig in Ordnung waren und auch den Testlauf im Testmotor bestanden haben, jetzt wieder Probleme machen sollten. Sie wurden doch mit realen Drücken getestet?


    Die kosten leider 370€ das Stück bei BMW und sind sonst gerade nirgends erhältlich! Deswegen zier ich mich ja so ;)


    Und deswegen sind zu meinen drei Injektoren die noch in Ordnung waren, drei "fremde" überholte gekommen. Auch mit Protokoll über Mengen usw.

    Im Nachhinein ärgert mich das jetzt natürlich auch, aber der Preis für neue Injektoren ist einfach ein Witz. Bei einer Lebensdauer von 70tkm vor allem :fail:

  • hab gerade geschaut.

    328,88€/Stück bei Leebmann (BMW Händler) und sind lieferbar innerhalb 1-2 Tage.

    Das ganze testen und reinigen ist quasi sinnlos bei diesem Typ von Injektoren.

    Welchen Index hast du aktuell verbaut?

    Hast du schon Index 11?

    IMA Codes hast du aber richtig eingetragen oder hast die Injektoren wieder am jeweiligen Zylinder verbaut wo sie waren?

  • Hast Recht. Vor ca. 2 Wochen war leider nix auf Lager.

    Meine drei sind Index 11, die anderen drei weiß ich nicht. Den Einbau und Ausbau hat meine Werkstatt gemacht. Codiert sind sie hoffentlich richtig. hier waren ja nur meine Bedenken wegen der schwachen Batterie, ob da irgendetwas schief gehen können hätte.

    Verbaut wurden meine drei originalen wieder auf dem Zylinder wo sie ursprünglich waren. Heute werden meine drei auf eine Regelbank gewechselt, die anderen auf die andere. So war nämlich die Vorgabe vom "Injektorenüberholer". Solang sie nicht nach seinen Angaben eingebaut sind, habe ich keine Argumente zwecks Gewährleistung. Und selbst dann ist es fraglich... X/

  • man kann Index 11 nur bedingt mit anderen Index mischen.

    Meines wissens nach kann man nur Index 10 und 11 miteinander mischen.

    Alle älteren Index kann man aber untereinander mischen.

    Wenn das Auto läuft ist die Spannung der Batterie egal, die Lichtmaschine produziert ja mehr.

  • Eben, das ist ja genau der O-Ton in der Montageanleitung, die den Injektoren beigelegen ist. Ich habe es auch mehrmals erwähnt, aber meine Werkstatt hat Sie trotzdem nach Schema F eingebaut. Deswegen heute noch einmal der Tausch.

    Ich befürchte nur, dass das noch nicht das Ende der Geschichte ist, da der Motor wirklich massive Probleme macht, schlimmer als vor dem Injektoren überholen. Weiß nicht ob das nur am mischen der Indexes liegen kann. Ich hoffe es natürlich.