Beiträge von Urollohne

    Bei mir wars lt. Angabe des Majestros ein Softwareproblem. Haben die neueste SW drübergebügelt, jetzt sei alles wieder i.O.! Mal sehen, konnte noch keine ausgiebige Probefahrt machen. Dafür ist aber die Werkstatt 30km gefahren. Anscheinend rel. zügig, denn der frisch genullte Durchschnittsverbrauch stand auf 14,4l/100km 8| :cursing:

    Jau, mein 335i steht jetzt auch erstmals außerplanmäßig in der Werkstatt. Gestern auf der BAB bei gemäßigten Dahingleitens mit 180 km/h (ca 3500 Touren) passierte es. Hab ihn wirklich nicht gequält, habe sogar beim Passierenlassen eines e92 335d und Z4 3.0Si meinen Jagdinstinkt unterdrücken können ;) . Auf einmal "Gong" -> Motorstörung, Weiterfahrt mit red. Leistung möglich. Bitte Werkstatt aufsuchen. Hab ihn halt direkt hingebracht und bin jetzt mit nem e46 316i unterwegs. Bin mal gespannt, was die "Freundlichen" für einen Fehler finden...werde berichten.

    Hallo,


    habe nochmal ne Frage zur Spurverbreiterung. Habe nämlich über die Suchfunktion was von Bördeln und Rost an der Kotflügelinnenseite bei 10-15mm-Scheiben gelesen. Und das bei 255er Reifen hinten... 8|
    Kann das sein? Fahre hinten auch 255er 17Zöller (Oginol...) und hatte da eigentlich mit dem Gedanken gespielt, mir 15-20mm Platten (pro Rad, nicht pro Achse) zu holen. Ist das zu viel? Wollte eigentlich nur nen bündigen Abschluß mit dem Radkasten erreichen. Hat da jemand Erfahrungen, welche Größe bei der Bereifung am sinnvollsten ist?


    Danke, Andreas

    Das mit den 2 "Andreas" hier ist echt verwirrend :) Hatte erst schon gedacht, ICH hätte wen angegriffen, aber das hat sich ja geklärt.
    Ich werde es wohl so machen, daß ich zu ein oder zwei Car-HiFi-Spezialisten in der Gegend fahre (Sorry, Mike, Mannheim ist leider nicht um die Ecke (wohne zwischen Oldenburg und Osnabrück), würde sonst gern bei Dir vorbeikommen.). Dort laß ich mich beraten und da ich mein Auto zumindest einigermaßen kenne, werde ich hoffentlich merken, wenn ich einen "Ahnungslosen" vor mir habe. So eine Werkstatt, wie Deine wäre gerade wegen der Spezialisierung eigentlich perfekt, aber da kenne ich hier leider keine...
    Naja, mal sehen, hatte die Grenze meines Budgets eigentlich bei ca 500€ gesteckt...Ich weiß, für was Hochwertiges ist das ein bißchen wenig, aber ich bin bescheiden ;-)))

    Moijn.
    Sorry Andreas, doch ich weiß langsam nicht mehr was Du eigentlich für eine Zielsetzung hast. Zuerst schreibst Du, Du hättest gerne mit wenig Aufwand eine Verbesserung und jetzt denkst Du über eine Aufrüstung mit einem Sub nach?


    Grüße Mike

    Sind ja nur Gedankenspiele, um letztlich die für mich atraktivste Lösung zu finden. Tendiere eher zu einem wenig aufwendigen Ein-/Umbau, aber wenn dieser, so wie Ihr sagt, nur mäßigen bis keinen Erfolg bringt (da z.B. ne Endstufe in jedem Fall quasi unabdingbar ist, um ne merkliche Verbesserung festzustellen) und ich sowieso was Aufwendigeres installieren müsste, dann mach ich mir natürlich Gedanken, was dann am effektivsten ist...Wenn schon, denn schon... :D

    Hab das Baby ja erst nen Monat, aber ein, zwei Dinge sind mir auch aufgefallen.
    -Die schon angesprochenen Windgeräusche ab 200km/h (dabei würd mich interessieren, wie schnell der eigentlich abgeregelt/offen läuft? Meiner geht abgeregelt >=265km/h...mühelos...Ist das normal? Regelt der nicht nach Tacho, sondern nach echten Km/h ab?)
    -leichtes Knarren der Rücklehne, aber die Stelle werd ich auch noch finden (WD-40 :P )
    -Sch...Sound der Original-Stereo-Anlage (Alpine wirds richten... :D ).


    Glaub, das wars...also eigentlich nichts relevantes! Ist einfach ein/mein Traumauto...

    Vielen Dank, vielleicht ist es doch sinnvoll, ein System mit Verstärker zu verbauen. Man muß sowas ja nicht bei BMW einbauen lassen. Habe schonmal ne Anlage in den Wagen meiner Frau einbauen lassen und die haben das (Euronics) sehr sauber und zu nem vernünftigen Preis erledigt. Wieviel Stunden Arbeitszeit muß ich beim Profi denn rechnen für z.B. das Alpine-System?