Beiträge von leon.n

    Auf der Beifahrerseite hinten am Motor zischt irgendwas auch ganz leicht, was genau weiß ich nicht und man hört das echt sehr leise. Deswegen die Vermutung auf KGE.

    Der Öldeckel wird auch angesaugt wenn man in beim laufenden Motor abnimmt, da weiß ich jetzt nicht ob das normal ist

    Moin, habe bei meinem N52B25 fast 100.000km drauf.
    Seit ein paar Wochen ist mir aber aufgefallen, dass der Wagen beim Motorstart leichte Schwankungen in der Leerlaufdrehzahl hat. Das Problem tritt auch nur unmittelbar nach dem Start auf, also nach ein paar Sekunden läuft alles wieder normal.
    Zusätzlich hüpft der Wagen beim anfahren manchmal wenn er sehr kalt ist (Automatik) aber auch nur bei den ersten 5 Metern. Dabei kann man auch beobachten wie die Drehzahl einsackt und direkt wieder hochgeht, das tritt aber nicht immer auf.
    Wenn der Motor warm war und er ein paar Stunden stand ist es fast bei jedem Start so, dass der für die ersten paar Sekunden zwischen 700 und 600 Umdrehungen schwankt. Danach, wie bei beiden Fällen, läuft der Motor perfekt.
    Die Ventile an der Beifahrerseite und vorne die beiden für die vanos habe ich schon gereinigt. Möglicherweise KGE oder LMM? Ölverbrauch habe ich nicht, aber manchmal riecht es nach sprit beim Start.
    Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet, langsam nervt das echt.

    Moin, habe mich eben hier angemeldet. Vor ab, ich habe einen E89 23i, aber in dem Z4 Forum kriege ich leider keine Antwort. Motortechnisch ist es trotzdem das gleiche wie bei euch (N52), hoffentlich jetzt nicht all zu schlimm.


    Folgendes:

    Sobald ich stehen bleibe hört man ein Klappern, von vorne (Beifahrerseite?). Das Geräusch ist nur einige Sekunden nach dem abbremsen und tritt auch nur ein Fahrstellung D und R auf. Manchmal kann man das auch gut reproduzieren, wenn man nur kurz die Bremse loslässt und sofort wieder drückt. Am besten hört man das auch aus dem Innenraum, klingt in etwa so als würde man den Öldeckel kurz aufmachen.

    Die große DISA habe ich letztens ein Stück raus gezogen um zu schauen ob man die bewegen kann. Seit dem ist das Geräusch da, kann sein dass da ein Zusammenhang besteht, kann auch sein dass ich seit dem einfach empfindlicher bei Geräuschen am Auto bin.


    Im Sommer konnte ich auch ein Rattern hören (unter dem Auto, vermutlich Auspuff). Das konnte man nur hören, wenn die Drehzahl runter geht und das Gaspedal nicht betätigt wird. Hört sich metallisch an.

    Zudem vibriert irgendwas Richtung Motor (auch Beifahrerseite?) im kalten Zustand, hier aber nur zwischen 1.000 und 1.500 u/min und auch nur wenn man das Gaspedal betätigt, beim loslassen ist das sofort weg.


    Ob das was damit zu tun hat weiß ich nicht. Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet und könnt mir verzeihen, dass ich im falschen Forum bin ^^