moin, ich musste leider feststellen das mein e90 während der Fahrt nach rechts zieht. Das passiert immer bei normaler Fahrt. Jedes Mal wenn ich das lenkrad loslassen zieht der wagen ein wenig nach rechts. Die Reifen sind komplett neu, die Spur wurde vermessen und die Dämpfer sind neu. Woran könnte es liegen ?
Beiträge von Bmwfan284
-
-
Bei 183.000 km waren meine Stoßdämpfer vorne sowie hinten komplett durch. Der wagen fuhr quasi nur noch auf den federn. Das Auto ist mit Tieferlegungsfedern von eibach dezent tiefer. Alles andere ist noch original
-
Sah bei meinem n54 genauso aus. Dort war es die Ölwannendichtung.
-
Moin,
mich würde mal interessieren bei welcher km Zahl bei eurem E90 die ersten Fahrwerksteile fällig waren und was alles getauscht wurde?
-
An der hinterachse sind auch nur mal die Stoßdämpfer + Tieferlegungsfedern inkl. Domlager neu gekommen. Alles andere ist noch original..
-
Hallo, die hinterachse von meinem e90 335 185.000 km gelaufen knarzt sobald ich über Unebenheiten fahre . Wenn ich die hinterachse am Kofferraum runterdrücke knarzt es ebenfalls. Das ganze hört sich an wie ein altes Sofa. Wenn ich Vollgas gebe bricht auch sehr schnell das heck aus sodass die elektrischen Hilfen (dtc) eingreifen.
-
passt eigentlich die Anlage vom e92 ohne den besagten msd unter einen e90? Und wie sieht es tüv technisch aus ? Oder ist an dem e90 nur die Anlage mit dem Mittelschalldämpfer erlaubt?
-
Ich werde mir jetzt einfach einen neuen wasserkühler von mahle bestellen. Da ich eh die ölfiltergehäusedichung machen muss, mache ich gleich beides zusammen. Ich hoffe das schaffe ich an einem Samstag, da ich in der Woche mit dem Auto zur Arbeit muss 😬
-
Hallo, ich habe heute bemerkt das am llk auf der rechten Seite und linken Seite immer ein paar Tropfen Kühlwasser hängen ( blau grüne Tropfen) was könnte hier undicht sein ? Der Kühlwasserbehälter scheint dicht zu sein. Auf der unterbodenverkleidung bildet sich dann auf beiden Seiten eine Pfütze.
-
Die injektoren sind alle gleich (index 12)