Beiträge von Chriggi

    Hallo E90-Gemeinde!

    Gestern hab auch ich den Weg aus der Voreifel in die Hocheifel zu Yannik gefunden. Auch wenn ich ein halbes Stündchen zu früh dran war ging es gleich los.

    Alle Materialien und Werkzeuge lagen bereits fein aufgereiht parat und nur ´ne Stunde später hing der Motor bereits fertig gestrippt am Haken (Foto).

    Es wurden bei meinem E91 320d die üblichen Verdächtigen erneuert....Ketten, Kettenspanner, Gleitschienen usw. sowie WaPu und Thermostat.

    Gerne hätte ich mit angepackt, aber zum einen hatte Yannik super Unterstützung von seinem Kumpel Nico, zum anderen musste sich ja auch jemand um die Kaltgetränke kümmern...:06-wbb4-biggrin: Alle Handgriffe waren top routiniert und abgestimmt...an Effektivität denke ich ist das nicht zu toppen.

    HIER SIND DEFINITIV PROFIS AM WERK!!! Ach ja...und ganz nebenbei hat sich Nico noch um meine Start-Stop-Automatik gekümmert, nochmals Danke dafür!!!e90-forum.de/attachment/160416/

    Zusammenfassung:

    15:45 Abfahrt bei COC

    17:00 da

    17:48 Motor am Haken

    18:15 Motor blank

    20:30 Motor schnurrt wieder

    21:45 Kaltgetränke leer

    23:00 zu Hause


    LG an alle

    Chriggi

    Hallo an alle!

    Bin neu hier und habe eine Verständnisfrage:

    Wird die Membran in der Kurbelgehäuseentlüftung durch den Motorüberdruck oder den Ansaugunterdruck betätigt?

    Sollte ersteres der Fall sein, könnte man den ganzen Schnodder doch in einem Behältnis sammeln (wie früher im Mototssport üblich) und ich zieh mir die

    schwarze Soße nicht komplett durch Turbo, LLK, Drosselklappe und Ansaugbrücke (ASB)....:?? (frei gewordene Öffnung im Ansaugtrakt natürlich wieder verschliessen)

    Hintergrund: hatte die ASB runter und nur Zylinder 3+4 waren sehr stark Nass-Verrußt, bei Zylinder 1+2 Trocken-Verrußt, aber deutlich weniger (denke, bis

    hierhin kommt die schwarze Pest nicht mehr).

    Eine eventuelle Betätigung der Membran durch Ansaugunterdruck kann ich mur nur schwer vorstellen, sollte doch der direkte Weg über den Luftfilter einfacher sein....

    Ich frage nicht aus rechtlicher oder ökologischer Sicht, sondern rein technisch, ob bei vorgenanntem Vorgehen Schaden entstehen könnte.

    Also, was sagen die Spezialisten ???


    LG aus der EIfel

    Chriggi