Hallo an alle!
Bin neu hier und habe eine Verständnisfrage:
Wird die Membran in der Kurbelgehäuseentlüftung durch den Motorüberdruck oder den Ansaugunterdruck betätigt?
Sollte ersteres der Fall sein, könnte man den ganzen Schnodder doch in einem Behältnis sammeln (wie früher im Mototssport üblich) und ich zieh mir die
schwarze Soße nicht komplett durch Turbo, LLK, Drosselklappe und Ansaugbrücke (ASB)....:?? (frei gewordene Öffnung im Ansaugtrakt natürlich wieder verschliessen)
Hintergrund: hatte die ASB runter und nur Zylinder 3+4 waren sehr stark Nass-Verrußt, bei Zylinder 1+2 Trocken-Verrußt, aber deutlich weniger (denke, bis
hierhin kommt die schwarze Pest nicht mehr).
Eine eventuelle Betätigung der Membran durch Ansaugunterdruck kann ich mur nur schwer vorstellen, sollte doch der direkte Weg über den Luftfilter einfacher sein....
Ich frage nicht aus rechtlicher oder ökologischer Sicht, sondern rein technisch, ob bei vorgenanntem Vorgehen Schaden entstehen könnte.
Also, was sagen die Spezialisten ???
LG aus der EIfel
Chriggi