Werde heute nachmittag mein ProKit einbauen und bin schon sehr gespannt. Hoffe nur dass er nicht zu tief kommt, weil ich möchte keine Krawalltüte haben wie sie in den 80er und 90er Mode waren.
Beiträge von Wuppi37
-
-
Du kannst Geräusche sehen ????
-
Schicker Wagen! Zu den Felgen brauch ich ja nix sagen...., die sehen sogar auf einem Coupe gut aus.
-
-
Wie kann man ein so schönes Auto nur abfällig als Karre bezeichnen
Gibt Abzüge bei den Sympathiepunkten -
Du hast eine PN....
-
Hab auch ne Arktis Limousine und diese letzten Monat umgerüstet von 17" mit RFT auf 19" non RFT. Fand ich eigentlich schon ganz prima,
aber als ich mir letztes Wochenende noch die BlackLines eingebaut habe, hab ich gedacht ich hätte ein neues Auto ( von hinten ). Wie ich finde sehen die BlackLines gerade bei Arktis besonders gut aus.
Im Keller hab ich z.Zt. noch einen neuen Satz Eibach ProKit liegen den ich wahrscheinlich nächste Woche einbauen werde. Das ProKit deswegen weil ich nur eine dezente Tieferlegung möchte, da die "Krawallzeiten" schon länger vorbei sind... -
Mir ist das zu weich, vorallem auf schnellen Kurvenfahrten auf der Autobahn ( jeden Tag min. 100 km BAB ). Außerdem tut es dem Reifen nicht gut, abgesehen vom Mehrverbrauch und dem marginal geringen TopSpeed. Man sollte die Reifen nur nicht so weit aufpumpen dass sie zu sehr in der Mitte abfahren.
-
Zur Info, ich fahr die 19" mit 2,9 bar ringsrum, hab damit bisher die beste - im wahrsten Sinne des Wortes - Erfahrung gemacht.
-
Ich hab vor drei wochen auch umgerüstet von Styling 159 mit RFT auf Performance 313 non RFT
und ich spüre weder etwas von Beschleunigungsverlust, noch von weniger TopSpeed und auch nichts beim Verbrauch ( richtiger Reifendruck vorrausgesetzt ).
Der Mensch neigt gerne mal dazu sich Dinge einzubilden und selbst wenn man "nur noch" in 8,8" auf 100 ist anstatt in 8,7", wen interessiert es?