Beiträge von Sanada

    Liebe Freunde, liebe "Schrauber"


    Heute Mittag könnte ich meinen BMW aus der Werkstatt abholen. Für den Austausch des Funkschlüsseleinschub's und der Überführung in die Werkstatt habe Ich, sage und schreibe 509 Euro zahlen müssen.


    Allein der Aus- und Einbau des Funkschlüsseleinschub's verlangten sie 86 Euro + MwSt. Ferdinand 03 hat berichtet, dass dies in 2 Minuten erledigt war. Klappe ab, Schraube raus, Einschub rein, Schraube rein und Deckel drauf, fertig!


    Die Werkstatt gibt an, dass sie Steuergerät mit CAS programmiert und codiert haben, für weitere 86,40 € + MwSt.

    Test durchgeführt und Quick gelöscht für 14,40€ und MwSt.


    Für die Überführung berechneten sie kulanterweise nur die Hälfte, also 86 €+MwSt.


    Da stimmt doch einiges nicht, oder?||

    Besten Dank für deine freundliche Unterstützung . Ich bin dem Link gefolgt, könnte allerdings bei Leebmann/24.de diesen Schlüssel Schacht nicht ausfindig machen. Es hätte mich brennend interessiert, was dieses Teil kostet und wie es im Ganzen aussieht. Beruhigend ist aber die Mitteilung, dass es easy ist zu wechseln. Kann also nicht die Welt kosten.

    Hallo altundgebraucht hast du damit Erfahrung? BMW Werkstatt meint ein neuer Schlüssel-Schacht müsste abgeglichen werden, was Zeit in Anspruch nimmt. Der Wagen wurde übrigens heute Mittag von dieser Werkstatt abgeholt. Sie glauben nicht, dass sich die Batterie durch einen eingesteckten Schlüssel entladen würde, was aber definitiv der Fall ist. Eine neue Batterie würde über Nacht total entladen.

    Schauen wir Mal, was sich da auftut.

    Dieses Thema steht jetzt zur Debatte. Wie kann eine Fachwerkstatt, wie BMW solch einen Murks machen? Die Abholung des Fahrzeugs von meinem Standort mit einem Abschleppdienst zur Werkstatt geht m.E. zu ihren Lasten. Ich hatte vor einer Woche einen Freund gebeten, mit seinem Fahrzeug mitzukommen, damit die Werkstatt mein Fahrzeug rabenalten kann und den Fehler zu beheben.

    Der Fehler geht m.E. ganz klar auf die Kappe dieser Werkstatt. Eigentlich müsste man noch Schadensersatz, wegen Ausfall und Behinderung, sowie Aufwandsentschädigung verlangen! Oder?

    Danke vielmals!

    Ich werde die Batterie, die übrigens im September 21 erneuert wurde, aufladen und hoffentlich den Wagen wieder starten können. Ansonsten müsste ich ihn aufwendig und kostspielig in die Werkstatt bringen lassen.


    Der Schlüssel-Schacht muss auf jeden Fall erneuert werden. Warum der auf einmal klemmt, ist mir schleierhaft.

    Es handelt sich um ein E91 Touring BMW 320d. Der Schlüssel könnte nur mit Gewalt in den Schacht gedrückt werden, um die Zündung zu ermöglichen. Nachdem der Wagen lief, fiel der Schlüssel wieder aus dem Schacht. Die BMW Werkstatt hat den Schlüssel mit Gewalt reingedrückt, sodass er stecken blieb. Man konnte den Wagen mit Start/Stopp betätigen. Nachdem der Schlüssel über Nacht im Schluesselschacht stecken blieb, weil er nicht mehr raus ging, ging am nächsten Morgen überhaupt nichts mehr. Der Wagen macht keinen Musk mehr. Er lässt sich nur noch manuell auf und abschließen.


    Wer kann dazu etwas sagen?

    Hallo ihr Könner,


    nachdem der Wagen E91 320d Touring 2 Wochen nicht benutzt wurde, wollte ich den Wagen starten und musste feststellen, dass der Schlüssel praktisch vom Fahrzeug nicht angenommen wurde, d.h ich könnte den Schlüssel nicht wie üblich in die Steckvorrichtung einbringen. Irgend etwas blockierte. Nur mit Gewalt könnte ich den Schlüssel einbringen und starten. Der Schlüssel blieb aber nicht in der Steckverbindung. Der Motor lief aber. Meine BMW Fachwerkstatt steckte den Schlüssel auch unter Druck in die Vorrichtung, sodass er stecken blieb. Ich könnte den Wagen darauf starten und abstellen. Nur am nächsten Morgen war alles still und nichts geht mehr.

    Wer hat solches schon erlebt oder hat dafür eine logische Erklärung? Sind die Schlüssel-Accus leer und deshalb dieser Super-Gau?