Gesagt deswegen hat er nix.
Er meinte nur, dass es sicherlich nicht einfach sei es zu codieren, weil es ja kein original Teil von BMW ist.
Ein Glück muss man Felgen oder Fahrwerke nicht codieren... wobei.... [MSIE_newline_end ]
Beiträge von Oli82
-
-
Erfreuliche Nachricht!
Das Gateway 500 läuft nun bei mir.
Vielen Dank in Richtiung meines Freunlichen.
Wie es funktioniert hat, habe ich in meinem Blog geschrieben: -
Ach, wenn du deinen Schnitzeransatz für vorne los werden willst.
Ich hätte interesse. Farbe würde ja passen.
... immer diese Leichenflederer....
(
)
-
Wollte da nicht jemand gestern Abend bilder und ein Soundfile online stellen
-
Naja. Das mit dem Wechsler sehe ich ebensowenig als Problem. Da ich aber keine Kabel für den Wechsler liegen habe, müsste ich mit zerlegtem, fliegend verkabelten Auto zum Händler fahren.
Einen Wechsler ausleihen geht wohl auch nicht, da der Wechsler erst auf mein und dann wieder zurück auf das anderen Auto codiert werden muss. was dem "Verleiher" auch wieder kosten verursacht.
Auf e90post habe ich gelesen, dass man wohl auch versuchen kann, die Ipod-Schnittstelle anstatt des Wechslers zu codieren.
Angeblich erfolgt keine "Hardwareabfrage" beim codiern der Ipod-Schnittstelle, die aber beim CD-Wechsler von nöten ist.
Mich wundert halt die Aussage, dass das Codieren ohne CD-Wechsler laut der Distri geht, einige Händler das aber nicht wirklich wollen, da sie liber die IPod Schnittstelle verkaufen wollen.
Bin leider grad ein wenig ratlos.
-
Guden.
Ich war heute beim Freundlichen und wollte mein Dension GW500 codieren lassen.
Dafür muss ja "nur" der CD Wechsler codiert werden und gut ist.
Leider war es nicht so.Beim Codieren muss der Tester wohl nach einem BMW Wechsler verlangt haben, bzw. das GW nicht als solchen erkannt haben.
Hat schon jemand erfolgreich eine Dension Gateway ohne bereits vorhandenen CD Wechsler am Navi Business codiert bekommen?
Wenn ja, wie?Folgendes wurde, laut Aussage bereits versucht:
- Fahrzeug-Neucodierung -> Gateway Schalterstellung unbekannt -> FEHLGESCHLAGEN
- Gateway Schalterstellung "offen" -> Wechsler codieren -> FEHLGESCHLAGEN
- Gateway Schalterstellung "geschlossen" -> Wechsler codieren -> FEHLGESCHLAGEN.Nun habe ich nochmal mit der deutschen Ditri von Dension telefoniert.
Laut deren Aussage geht das codieren ohne bereits vorhandenen Wechsler, nur manche Werkstätten scheinen es nicht zu können/wollen/dürfen/ etc.Kann mir ggf. jemand weite helfen? Am Freitag habe ich wieder einen Termin beim Freundlichen
Danke für eure Hilfe.
-
Wenn ich Pedale als AC Schnitzer Pedale verkaufe und diese Pedale keine AC Schnitzer Pedale sind, ist es meines Wissens auf jeden Fall eine arglistige Täuschung, wenn nicht sogar ein Betrugsdelikt. (Ein Anwalt kann dazu eine verbindliche Info geben)
Von dem Thema Markenrechtsverletzungen möchte ich gar nicht anfangen, das könnte für den Händler richtig unangenehm und teuer werden.Ich würde den nicht so einfach davon kommen lassen.
Du hast AC Schnitzer Pedale ersteigert und nun möchtest Du auch die AC Schnitzer Pedale bekommen. Es ist das Problem des Verkäufers wie er an die Pedale kommt.Ich würde dem klar machen, dass Du von Ihm die originalen AC Schnitzer Pedale möchtest und ansonsten diesen Fall der Staatsanwaltschaft übergibst und AC Schnitzer sowie Ebay informierst.
Gib dem Händler erst einmal die Chance nachzubessern.
Aber egal was er macht, ich würde AC Schnitzer auf jeden Fall informieren. Und auf jeden Fall genügend Bilder von den Fake Pedalen machen.Den Verkäufer zu zwingen, einem originale Pedale zu besorgen kann man so ziemlich vergessen.
Er kann vom Vertrag zurück treten und das Geld erstatten. Mehr aber auch nicht.Was die Polizei bezüglich einer Betrugsanzeige sagen würde?
Meist runzeln sie ja schon die Stirn, wenn man nur EBAY sagt....Fakt ist:
Da er ein Händler ist, hast du schonmal 14 Tage Rückgaberecht.
Sollte der Händler sich trotzdem, bzw. weiterhin quer stellen, würde ich (innerhalb der 14 Tage) Ebay und AC Schnitzer einschalten.
Versende die Mails an den Verkäufer über Ebay direkt, so dass du ggf. vom Käuferschutz gebrauch machen kannst (erspart einiges).Das Schlimmste was passieren kann:
Schnitzer fordert zur Prüfung deine Pedale ein UND du bekommst dein Geld vom Händler nicht wieder zurück. -
Melde mal meine Interesse an.
Wo könnte der Radsatz abgholt werden? -
@ Sollo
Auf deinen geposteten Bilder sind auch Nachbauten (Made in Italy).
Steht zumindest auf der Homepage des Besitzers -
Genau das wollte ich hören.
Danke!