Beiträge von KrankerE90

    Motorenzimmer hat auch Mal solch ein Trouble Shooting gemacht.

    Am Ende war die Felge bzw der Reifen der Felge auf der Wucht Maschine ausgewuchtet, aber bei höheren Geschwindigkeiten gab es eine Unwucht im Reifen. Das kam wohl dadurch, dass der Reifen innen auch deutlich stärker belastet wurde, weil er mit viel Sturz gefahren ist.

    Was wäre da die Lösung?


    Ich kann ja jetzt schlecht die Reifen zurückschicken. Das Abmontieren dann zurückschicken und dann warten bis die neuen wieder da sind und dann nochmal dranmontieren kostet widerum sehr viel Zeit und Geld.

    Mein Auto fährt dann locker 2 Wochen nicht.

    Ich brauche aber jeden Tag mein Auto für mein Praktikum, Einksufen etc. ?(

    Was mir spontan einfällt ist das Kardanwellenmittellager. Wenn das hinüber ist, kann es auch zu starken/nervigen Vibrationen kommen. Das könntest dir mal anschauen.

    So. Hier das Update:


    Ich habe das Mittellager überprüfen lassen, aber es läuft einwandfrei.

    Die Werkstatt hat alles überprüft, jedoch ohne Erfolg. Die wissen genauso viel wie ich:wacko:

    Hey.


    Ich habe selbst 19 Zöller auf meinem Beamer draufgemacht.


    Bei meinem 318i passen sowohl 235/35 R19 als auch die 225 vorne und 255 hinten. Guck mal in der Zeile deiner gewünschten Reifengröße und dazu in der Spalte „Auflagen zu Reifen“ ob da „11A“ steht. Sollte dies nicht der Fall sein kannst du die Felgen draufhauen und losfahren.


    Ich habe selbst bei Dekra nachgefragt. Aber das könntest auch machen. Einfach hingehen und nachfragen. Die sollten kein Geld für eine Beratung nehmen. Also von mir zumindest haben die kein Geld verlangt.

    Trotzdem die Frage, sind die 225/35 dann eintragungsfrei?

    Schönen Guten Morgen allerseits.


    Erstmal zu mir: Ich bin Student im 5. Semster. Meinen E90 habe ich im Jahre 2019 selbst gekauft und fahre ihn seitdem jeden Tag. Ich habe schon einiges gewechselt an dem Auto. Plus ich habe einen ATM von BMW direkt bekommen während einer technischen Aktion.


    Nun zu dem Problem: Bei kaltem Zustand fängt der Wagen bei 70-80 an zu vibrieren. Diese Vibrationen spürt sehr stark im Sitz also Po- und Rückenbereich. Wenn der Wagen warm ist, hören die Vibrationen bei 70-80 auf. Sobald ich dann auf die Autobahn fahre, fangen die Vibrationen bei 130 langsam an. Bei 140 sind diese sehr stark und spürt man auch im Po- und Rückenbereich. Und ab 150 hören diese Wieder auf.

    Bremsscheiben und Bremsen von Bosch vor knapp 1 Jahr gewechselt. Stoßdämpfer und Federn noch nicht gewechselt, habe aber vor diese zu wechseln. Stoßdämpfer und Federn liegen schon in der Garage. Ich habe vor ca. 3 Monaten 19 Zöller mit Goodyear Egale auf den Wagen draufgemacht.


    Das Lustige an dem Problem ist: Ich habe 17 Zöller Winterreifen draufgehabt. Da war das Problem nicht. Sobald die 19 Zöller drauf waren kam das Problem. Ich habe dann die 17 Zöller wieder draufgemacht war das Problem immerhin da.

    Die 19 Zöller wurden schon mehrfach ausgewuchtet. Laut der Werkstatt sind die Stoßdämpfer in Ordnung und funktionieren einwandfrei. Ich weiß nicht mehr weiter was ich noch machen könnte.


    Vielleicht ist jemand da draußen der mir so einige Tipps geben könnte, damit dieser Horror aufhört :02-wbb4-sad:


    Ich danke euch allen schonmal