Beiträge von N52GammelB25

    Da ich Laie bin werd ich bis Montag abwarten und zur Werkstatt rüber.

    Erstmal besten Dank für eure zahlreichen Beiträge! Es war soweit nach dem neuen Deckel alles gut, kein rattern mehr egal ob kurz oder Langstrecke, nur hab ich stück für stück gemerkt, dass er speziell im warmen Zustand weniger Leistung hat. Ich hab irgendwie immer Pech beim Gebrauchtwagenkauf… ich halte euch auf dem laufenden.

    Eine Theorie hab ich noch. Die Fichten die mir 190€ für den Ölwechsel abgenommen haben und dann den Deckel versaut haben der jetzt neu kam, haben vielleicht den Einsatz vom Deckel nicht ordentlich raufgeschraubt? Kann ich das alleine prüfen?

    Möglich ist es. Habe von 5w30LL auf 5W40 umgeölt. Dadurch, dass er so ruppig angesprungen ist und ja auch der Leistungsverlust herrscht, habe ich die VSD erstmal hinten angestellt gehabt. Komme wohl um die Werkstatt nicht drumherum. Rückschlagventil wäre noch eine Option ja!

    Werde ich machen. Die Ölstandsanzeige hat sich in den 300 Kilometern nach dem Ölwechsel kaum gerührt, das würde ja erstmal gegen Kolbenringe sprechen oder? Der Leistungsverlust war ja erst nach dem Ölwechsel da, dann weg, jetzt wieder da bei warmem Motor. Ich Versuch mal zeitnah einen Termin beim freundlichen zu bekommen.

    Für mich macht das alles keinen Sinn. Gestern hab ich mal endlich ne kleine Spritztour gemacht, 2-3 mal den zweiten Gang ausgefahren. Heute morgen zur Arbeit, bis auf den leichten Leistungsverlust keine Probleme. Und jetzt vorhin die blaue Wolke.. das witzige ist, meine Kollegin mit defektem Turbo ist ne Minute vor mir los. Der Geschwindigkeit und meinem Motorlauf/start denke ich aber, dass die Wolke von mir kam. Startet halt immer nach kurzen orgeln und vorhin etwas grob.