Ich habe auch noch einen 2012er E91 320d Automatik (allerdings als xDrive). Grundsätzlich muss ich sagen, dass BMW hier die Motor und vor allem auch die Getriebeabstimmung ziemlich gut gelungen ist. Ich hatte mal gedanklich mit dem original BMW Datensatz aus dem Powerkit gespielt, aber es dann doch wieder verworfen. Damit wäre man denke ich schon auf der sicheren Seite. Gibt dann 200PS statt den 184PS. Drehmoment steigt auch leicht, ich glaube auf 400 oder 420Nm.
Ein anderer Ansatz, der vor allem in der Stadt wirklich Sprit sparen kann: die Getriebesoftware von xHP (https://www.xhpflashtool.com/de/). Allerdings habe ich die bisher nur auf meinem 330d drauf. Beim 184PS 320d hat BMW das Getriebe schon Werk aus deutlich besser abgestimmt und fährt früher und öfter mit Wandlerüberbrückung als es mein serienmäßiger 330d getan hat.
Cool, wusste ich nicht, dass es das gibt. Im Moment bin ich eher dazu geneigt, meinen sehr gut laufenden 320d gar nicht mehr anzufassen :)....