An den Injektoren lag es nun nicht, noch irgendwelche Ideen?
Beiträge von sthron
-
-
Ja, stimmt. Hatte das so verstanden daß eine Bank geweselt werden soll.
und willkommen im Club. Dann die restlichen drei auch erneuern - gegen neue (bzw.revidierte) Original BMW Index 11. Die kannst nur bei BMW direkt kaufen. Die überholten Injektoren diverser Anbieter oder billige China Index11 fährst kurze Zeit, dann bist wieder hier. Ich spreche aus Erfahrung. Je nachdem wie alt deine Kerzen und Spulen sind: neue NGK! oder Original BMW Kerzen nehmen + Spulen. Ich habe Bosch Spulen genommen, meine viele empfehlen Delphi zu nehmen.
ist ein e90 318i von 2009 mit 150.000km Laufleistung.
ganz vergessen😅
-
Hallöchen
Also, das Auto hat einige Kilometer vor dem Vorfall ab 140 kmh angefangen deutlich zu ruckeln, hab ihn abkühlen lassen... alles wieder gut. Nach ~10 km fängt er plötzlich an extrem unrund zu laufen und die Motorleuchte fing an zu blinken.
Der Motor hat kaum noch Standgas gehalten und auf Last ging überhaupt nichts mehr.
Hab ihn jetzt seit 3 Wochen in der Werkstatt zu stehen und die sind mit ihrer Weisheit auch am Ende.
Beim Auslesen hat er auf Zylinder 1 und 4 Zündfehler angezeigt.
So etwas ähnliches hatte ich schonmal, allerdings auf Zyl. 3 und es ist nach Zündung aus und wieder einschalten verschwunden.
Was bis jetzt gemacht wurde:
- Zündkerzen und Spulen zwischen den Zylindern getauscht, der Fehler wandert nicht mit
- Kompression geprüft, ist in Ordnung
- Injektoren geprüft, Zyl. 4 hat stark getropft und wurde ersetzt
- Steuergerät zur Reparatur eingeschickt, kam ohne Fehler wieder zurück
- Alle zugänglichen Kabel wurden überprüft
Nach dem Löschen des Fehlers läuft das Standgas gut aber sobald der Motor Last kriegt fängt er wieder an zu stottern.
Der BMW Service sagt, ich muss jetzt auch Injektoren 1 bis 3 erneuern.
Macht aber meiner Meinung und der vom Werkstattmeister nach wenig Sinn, da die restlichen noch ordentlich einspritzen. Würde mir auch tief in die Tasche krallen
Ich wär euch sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte
-
Hi
Ich habe seit zwei Tagen das Problem, dass sich mein Kofferraum nicht mehr öffnet.
Hab mich hier direkt belesen und ihn erstmal mit der Notentriegelung von innen geöffnet. Dabei ist mir aufgefallen das die linke Leuchte am Kofferraum (mit Nebelschlussleuchte und Rückfahrlicht) auch nicht mehr funktioniert.
Den Griff und den Schließmechanismus habe ich mir schon angeguckt, die dürften i.O. sein.
Darauf hab ich erstmal unter dem Gummischlauch nach Kabelbrüchen gesucht, soll ja eine große Schwachstelle sein.
Ich hab dabei aber bemerkt, dass meine Anhängerkupplung auch Klemmt. Weder entriegelt sie noch wird der Motor überhaupt angesteuert.
Ich bin grad ein bisschen am verzweifeln, die Anhängerkupplung hat ja nichts mit dem Kabelbaum vom Kofferraum zu tun oder?
Da müsste ja der kabelstrang ins Heck oder direkt das Steuergerät im Arsch sein??
Würd mich freuen wenn mir jemand mit Ahnung helfen könnte, Danke.