Beiträge von zenoX

    Ich habe dasselbe Problem, allerdings nur bei kalten Temperaturen <8 Grad, je kälter desto schlimmer.

    Ansaugbrücke habe ich bereits gereinigt, inkl. Walnusstrahlen der Einlass Kanäle.

    Austausch Glühsteuergerät sowie neue Glühstifte sind auch drin, hat nichts verändert.

    Agr Klappe ebenfalls sauber.

    Wenn ich nach dem Start leicht Gas gebe ist es weg, aber auch nur solange die Drehzahl angehoben ist, danach kommt es sofort wieder.

    Nach etwa 10 Sekunden ist Ruhe.

    Laufruheregelung Lauf I*** ist ok, rücklaufmengenmessung auch unauffällig.

    Ich hab schon aufgegeben :/

    Die Wellen bekommst du mit einem dünnen Stück Anfeuerholz raus:thumbup:

    Einfach aw hinten fixieren, so dass sie nicht runterfällt, vorne mit dem Holz auf die aw und mit nem grossen Hammer drauf.

    Bloß kein Metall dafür nutzen.


    Umbedingt neue Muttern für die aw und Schrauben fürs differential kaufen.


    Am besten etwas Siliconspray wo du mit der Nuss an die Achsmanschette kommst um die nicht zu beschädigen.


    Du brauchst ne 27er Vielzahl Nuss und ne lange Ratsche ( oder Rohr) für die Mutter der AW, sonst bekommst du die anzugsdrehmomente nicht hin.

    Zitat

    Du meinst wahrscheinlich den Trick mit der zusätzlichen Unterlegscheibe damit der Sensor etwas mehr abstand hat.

    Ich meine tatsächlich einfach einen neuen Sensor einbauen, habe ich auch gemacht und hat knapp 2 Jahre Problemlos funktioniert.

    Wenn der Ring gerade erst angefangen hat sich zu verformen hält das eine Weile.


    Den Trick mit der Unterlegscheibe ist mir auch zuviel Bastelei für so eine wichtige Komponente.


    Ob nur der Tausch der Abs Ringe ausreicht hängt davon ab ob die Aw sich schon verformt hat und ob das ganze wieder vernünftig vor Korrosion geschützt wird.

    Wenn es dann nicht klappt muss er doch alles austauschen und die ganze Arbeit wird nochmal gemacht.


    Definitiv muss etwas schnell gemacht werden!

    Mit diesen Symptomen sollte man nicht groß rumfahren, wenn der ESP auf einmal wild anfängt abzubremsen oder die Motorleistung zu verringern wird es lebensgefährlich, vor allem bei den Temperaturen.

    P. S.

    Das esp Abs leuchten kommt höchstwahrscheinlich von den Ringen oder von den Sensoren.

    Das kommt und geht.

    Die billigste Variante ist es, nur den Sensor zu tauschen, wenn du Glück hast gibt der Wagen dann 1-2 Jahre Ruhe.

    Der Ring sitzt auf der Antriebswelle.

    Wenn du dn Wagen auf einer Hebebühne hast kannst du direkt auf den Ring schauen(von schräg unten).

    Ist er irgendwo glänzend, dann schleift er am sensor, das kann man sehr gut sehen.

    Ich habe beide sensorringe einzeln getauscht, auf einer Seite ging es, auf der anderen Seite war die Welle nicht mehr richtig rund, da hatte ich nachher das gleiche Problem und musste die Welle tauschen.

    Schau mal bei leeb***24, die Welle hinten links kostet nur knapp 80€.

    Abs Ringe bekommst du auch einzeln, von abs.

    Hallo zusammen,


    in Kürze will ich die Wasserpumpe sowie den Kühlmittelthermostat wechseln, weil die Riemenscheibe der Wapu unschöne Geräusche von sich gibt(Lager?) .


    Ich finde aber leider weder hier noch unter gidf die anzugsdrehmomente für diesen Spaß (Wapu und Agr Kühler Schräubchen).


    Kann hier jemand aushelfen?


    Mein Fahrzeug:

    E91 320d n47D20C 184 ps

    Wasserpumpe 11518516204

    Vielen Dank vorab :juhu: