• Hallo, ich beobachte seit 2-3 Tagen das die Drehzal ein kleine bisschen rumspielt beim Kaltstart, davor war das nie so...

    Ist ein 320d N47 177ps.

    Ist das normal? Falls nicht woran könnte es liegen?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hallo, ich beobachte seit 2-3 Tagen das die Drehzal ein kleine bisschen rumspielt beim Kaltstart, davor war das nie so...

    Ist ein 320d N47 177ps.

    Ist das normal? Falls nicht woran könnte es liegen?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo,

    hast du die Ursache gefunden ? Habe im Moment dasselbe Problem.

  • Wie sieht es in der Ansaugbrücke aus? -Ist die vielleicht stark verkokt?

    Herr der vielen Baustellen und Meister des Provisoriums. :24-wbb4-cursing:

  • Und was sagt der Fehlerspeicher?

    Herr der vielen Baustellen und Meister des Provisoriums. :24-wbb4-cursing:

  • AGR-Ventil ist soweit sauber und auch freigängig, ebenso die Bypassklappe vom AGR-Kühler.

    Ob die Ventile mitgestrahlt wurden...das müsste ich nachfragen, da das noch beim Vorbesitzer war. Habe den erst seit 4 Monaten.


    Laufruhe werde ich demnächst auslesen, mein Gerät konnte das bei BMW nicht, aber ich habe ein anderes für die kommenden Tage in Aussicht.

  • Ich habe dasselbe Problem, allerdings nur bei kalten Temperaturen <8 Grad, je kälter desto schlimmer.

    Ansaugbrücke habe ich bereits gereinigt, inkl. Walnusstrahlen der Einlass Kanäle.

    Austausch Glühsteuergerät sowie neue Glühstifte sind auch drin, hat nichts verändert.

    Agr Klappe ebenfalls sauber.

    Wenn ich nach dem Start leicht Gas gebe ist es weg, aber auch nur solange die Drehzahl angehoben ist, danach kommt es sofort wieder.

    Nach etwa 10 Sekunden ist Ruhe.

    Laufruheregelung Lauf I*** ist ok, rücklaufmengenmessung auch unauffällig.

    Ich hab schon aufgegeben :/