jepp, genau, brauchst einen OBD Adapter
Beiträge von dasacom
-
-
Ich kenne leider keine Werkstatt die nicht selbst den Fehlerspeicher ausliest.
Inzwischen bin ich raus, aus Kulanz und Garantie, daher kann ich zu einer freien Werkstatt meines Vertrauens.
Diese würde mir maximal 15 Euro (ggf. nur etwas für die Kaffekasse abknöpfen)aber ich kann deinem Argument folgen: ich werde den Fehler löschen und beobachten, ob dieser wieder kommt.
kannst du etwas zum Ladelufttemperaturfühler sagen?
-
bei mir ist dem zumindest nicht so. Ich war dieses Jahr zum Fehlerspeicherauslesen. Da stand noch keiner drin. Hab aber seit neuestem die Möglichkeit selber auszulesen.
Beim Km-Stand von 57000 hatte ich Glühkerze an Zylinder 4 defekt. Habe bei BMW alle 4 wechseln lassen.
Ich bin seitdem etwa 55.000km gefahren. Nun steht da Glühkerze 2 defekt. Was mich halt verunsichert ist Ladelufttemperaturfuehler.
Kenne die Bezeichnung nicht! Habe ich hier im Forum noch nicht gelesen....Natürlich möchte ich eine Bestätigung von der Werkstatt haben und habe deshalb den Fehler auch nicht gelöscht.
-
ich würde da auch keine große Wissenschaft draus machen. Ergänzend: Nimm nen Drehmomentschlüssel.
-
ich habe es auch nur im Ausland. Sollte für Roaming stehen, oder?
-
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem auch BMWhat und habe einen Fehler gefunden (siehe Screenshot)
Ich wollte nächste Woche mal in einer Werkstatt fragen, aber vielleicht kann mir jemand sagen, was es mit dem Ladelufttemperaturfuehler auf sich hat
-
Fairer preis. Ich habe in einer freien Werkstatt 240? bezahlt.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
-
danke euch. Ist echt schwer das richtig einzuschätzen.
Ich hatte vor ca. 250 km eine Regeneration mit BMWhat beobachtet (leider nicht geloggt).
Da ist der Rußwert von ca. 11 g auf unter 2 g gefallen. Die Temperaturen gingen über 600 Grad. Hat etwa 15 Minuten gedauert.
Nun, ca 250 km später liege ich wieder bei knapp 7g.Wenn man hier liest, dass es ca. alle 350 bis 500km freibrennt, denn wäre das ja eigentlich in Ordnung.
Leider kann ich mit BMWhat nicht sehen, wann die letzte Regeneration war (geht ja vielleicht bald auch mit meinem Motor).
Hab BMWhat neu, so dass ich ab jetzt loggen kann.
-
super, vielen Dank für die Infos.
Habe nochmal eine Frage:
wenn man den Differenzdruck loggt, kennt jemand die Werte, die auf einen kritischen Zustand hindeuten?
Habe zwar einige Zahlen hier gefunden, aber leider waren die von einem anderen Motor. -
jepp, sorry, hab im falschen Thread geschrieben versehentlich.
Hier ging es auch um Gegendruck, aber nur am Rande........Sorry nochmal