Beiträge von dasacom

    Wenn du selber die Thermostaste wechseln kannst dann kannst du auch Stück für Stück wechseln. Aber wenn du es machen lässt, dann lasse gleich beide tauschen.


    Wie schon gesagt sind die Auswirkungen enorm mit kaputten Thermostaten rumzufahren. Und deine Temperatur wird bei minus graden noch niedriger sein.

    Hey,


    ich hab mir das ganze hier mal durchgelesen, weil ich auch immer "Angst" um meinen DPF hab.
    Ich bin heute nur mal ne Runde aus Spaß gefahren und hab dabei BMWhat mitlaufen lassen. Meine Kühlwasser Temperatur ist konstant etwas über 90°Grad gewesen nur mit dem Gegendruck des DPF's kann ich nicht's anfangen. Der stieg und fiel während der Fahrt immer wieder.
    Laut den Steuergerät hat mein DPF noch eine Lebensdauer von rund 148.000 km. Das find ich jetzt nicht so schlecht. Ich hab aktuell 104.000 km runter.


    Mein Fahrprofil hat auch viele Kurzatrecken. Ich achte aber schon drauf ihn meist warm zu fahren. Beim beschleunigen schalte ich auch lieber runter als ihn zu quälen.
    Kann ja also nicht ganz so verkehrt sein.


    Wenn es ok für dich ist, dann lade bitte mal dein BMWhat log hoch.........habe zwar den alten 318d mit 122ps aber würde mal gerne einen Vergleich haben. DANKE

    Ich kenne leider keine Werkstatt die nicht selbst den Fehlerspeicher ausliest.
    Inzwischen bin ich raus, aus Kulanz und Garantie, daher kann ich zu einer freien Werkstatt meines Vertrauens.
    Diese würde mir maximal 15 Euro (ggf. nur etwas für die Kaffekasse abknöpfen)


    aber ich kann deinem Argument folgen: ich werde den Fehler löschen und beobachten, ob dieser wieder kommt.


    kannst du etwas zum Ladelufttemperaturfühler sagen?

    bei mir ist dem zumindest nicht so. Ich war dieses Jahr zum Fehlerspeicherauslesen. Da stand noch keiner drin. Hab aber seit neuestem die Möglichkeit selber auszulesen.


    Beim Km-Stand von 57000 hatte ich Glühkerze an Zylinder 4 defekt. Habe bei BMW alle 4 wechseln lassen.


    Ich bin seitdem etwa 55.000km gefahren. Nun steht da Glühkerze 2 defekt. Was mich halt verunsichert ist Ladelufttemperaturfuehler.
    Kenne die Bezeichnung nicht! Habe ich hier im Forum noch nicht gelesen....


    Natürlich möchte ich eine Bestätigung von der Werkstatt haben und habe deshalb den Fehler auch nicht gelöscht.