bist du Ersbesitzer?
Ich vermute jemand hat da die Steckdosen nachgerüstet und einen "Schalter" eingebaut.
Beiträge von dasacom
-
-
War denn jemand beim ELV-Doktor? Setzt er auch "nur" den Zähler zurück?
-
super, freut mich. Und vielen Dank für die Lösung deines Problems.
Ist der "Elektriker" ein gewerblicher Händler? Darfst/magst du uns verraten wer die Endstufe repariert hat?
Leider gibt es mit den Alpine Endstufe hin und wieder Probleme (Aussetzer bei der Wiedergabe).
Vielleicht könnte er auch anderen Usern helfen. -
also ich würde auf jeden Fall als aller erstes mal die Distanzscheiben rauswerfen und weiter testen.
ich habe an meinen BMW Felgen keine Zentrierringe. Läuft perfekt!
-
stellt sich nur die Frage, ob da BMW mitspielt und das Öl wieder in die Gebinde einfüllt.
Wird sicher nicht jeder Händler machen. Und garnicht vom Schaden zu sprechen,
wenn dann noch was ausläuft
-
leider ist das so. Habe ich und viele andere auch schon erlebt.
Man braucht einen guten netten Serviceberater. Die können einen echt "hängen lassen".
Tja, überempfindlich? Ich weiss es nicht, aber ich kann dich voll verstehen. Ich höre/fühle auch solche Änderungen/Veränderungen
und wenn mir dann einer erzählt, dass sei normal
-
muss deine Batterie initalisiert / angelernt werden (IBS = Intelligenter Batterie Sensor)?
wurde das gemacht?Sonst denkt dein BMW vielleicht noch, dass er noch die alte Batterie hat.
-
ich habe das auch schon beobachtet.
Ich darf max. 5 bis 5,2 Liter auffüllen und der Ölstand ist auf Maximum.
Vorgegeben sind beim 318d auch 5,5 Liter, aber damit steht es deutlich über Max.
-
Cool, danke für die Info.
Die habe ich auch auf dem Radar für eine zukünftige Reinigung. Habe hier im Forum bereits gutes gelesen.
Hast du den Ausbau selbst gemacht oder in einer Werkstatt?
Hoffe die Frage ist nicht blöd: aber meinst du dieses Flexrohr ist bei der Reinigung oder beim Ein- und Ausbau beschädigt worden?
-
Hi, danke für die Info.
Welches Verfahren hast du zur Reinigung genutzt?
Dankeschön