Beiträge von dasacom
-
-
will mich hier nur mal anschliessen in die Reihe der Rotstift-Opfer
ist eben einfach beim "Staubwischen" abgefallen

mal sehen, ob ich es als Attrappe anklebe, oder ob ich es irgendwie hinkriege, dass es funztDie Qualität ist einfach unterirdisch, sowas sollte echt nicht so sein
-
ok, gestatte mir noch eine Frage, wie/wann macht sich das schlackern im Lenkrad bemerkbar (fahren, bremsen, beschleunigen).
"Als nächstes sind bei mir die Hydrolager der Zugstreben dran, die verursachen ein schlackern am lenkrad"
Ich habe da auch etwas merkwürdiges:
ganz selten hab ich ein schlackern im Lenkrad (so ne rechts-links "Drehbewegung" des Lenkrades, wenn ich aus hohen Geschwindigkeiten (über 160 km/h) bremse.
Die bremsen sind recht neu, und für in Ordnung befunden worden. Das ist halt nicht immer da.
Darum quasi nicht reproduzierbar. -
Hallo,
vorweg, ich habe akut keine Probleme im speziellen, aber ich bin immer daran interessiert die Details zu Fehlern/Schwächen meines Autos zu kennen.
Meiner ist BJ 2007 und hat ca. 105.000km gelaufen.Beim nächsten Fahrzeugcheck können die ja mal drauf gucken (falls dass was bringt).
Je ruhiger das Auto läuft umso mehr "Freunde am Fahren"
Danke für deine Angaben
-
Wieviel Aufwand (Zeit/Kosten) ist der Wechsel der Motorlager etwa?
-
-
da du die Spezifikationen nennst:
das 0w40 hat bei Sulfatasche 0,8
und 5w30 hat bei Sulfatasche 0,6 stehen.Ist dass dann besser für den DPF?
Abgesehen von den Dir genannten Werten.
Welche bzw. was ist dann wichtiger? Bzw. kann ich etwas optimieren (bzw. macht es Sinn) alle 15000km das Öl zu wechseln?DANKE
-
das schlimme ist, das Teil ist seit Monaten nicht lieferbar, Deutschlandweit bei keinem Händler verfügbar.........
-
Ja, geil ?
Finde ich klasse was man so alles hinkriegt.
-
Hi, und kannst du etwas zum Preis sagen?