Beiträge von dasacom

    ähm, ja sieht so aus :)


    hier frage viele, aber so ungenau, dass man nicht genau weiss, welches Programm und welches Betriebssystem (iphone/Android), und welchen Adapter sie nutzen (möchten).
    Wollte nur sicher gehen.......auch weil im Threadtitel iphone steht.


    Ich suche halt was für iphone.

    In meiner Version kann ich auch Parameter vom DPF anzeigen (Differenzdruck über Partikelfilter, Rußmasse im DPF, Berechnete Restlaufleistung, km Stand bei Partikelfiltertausch, Temperatur (Abgas und am KAT). Die Frage ist ob das bei den aktuellen Versionen noch geht, da das ja scheinbar herausgenommen werden soll.
    Auch ist die Frage wie genau z.B. Werte wie "Rußmasse im DPF" sind. Ich nehme mal an das sind berechnete Werte, die einem nicht viel nutzen werden. Der Differenzdruck hingegen dürfte ja ein gemessener Wert sein, da müsste man nur noch wissen was ein guter Wert ist... ;)



    nutzt du es auf dem iphone? oder Android?
    und ich gehe mal von bmwhat aus, oder?

    es ist wirklich schade, dass man keine Anzeige während der Regeneration bekommt.
    Bei mir war auch das Thermostat defekt. Ich meine auch, dass er hier häufiger regeneriert,
    aber Fehlermeldungen gibt es nicht. Habe erst kürzlich den Fehlerspeicher auslesen lassen.


    Mein km-Stand ist aber auch erst etwa 100.000km und ich habe nen Handschalter.
    Man meint er läuft etwas unruhiger, aber dass könnte ja auch andere Gründe haben (wie die tiefen Aussentemperaturen).

    hallo,


    also ich habe auch noch keine Erfahrungen damit gemacht. Aber ich habe mir diese Firma auch mal unter den "Favoriten" gespeichert.
    Sobald ein neuen fällig ist, wollte ich dass auch mal probieren, statt nen neuen zu kaufen.


    Aber ich würde den erste Wechseln, wenn es sich irgendwie bemerkbar macht. Nicht weil die Anzeige es bei 200.000km anzeigt.


    Hi,
    wollte nur mal fragen, ob es dabei geblieben ist, und wann du dein Auto zurück bekommst und dann natürlich ob alles geklappt hat.

    Hallo herzlich willkommen hier und viel Spaß ...


    Ich finde es toll, dass du den Wagen so pflegst (Rostvorsorge, etc.). Falls du Zeit und Lust hast mache auch hiervon paar Fotos,
    denn vielleicht kann es wer gebrauchen. Ich möchte/muss meinen auch so lange wie möglich fahren.


    Tja, zu deinen Fragen: ich behaupte mal warmfahren ist noch wichtiger als Nachlaufen lassen.
    Ich habe mir angewöhnt den Motor nach so normalen Fahrten einige Sekunden nachlaufen zu lassen (10 bis 20 sek.).
    Aber hierzu kommen dann weitere Tipps :)


    Die Regeneration wird dann abgebrochen und im Normalfall bei der nächsten Fahrt fortgesetzt.
    Ich finde es auch schade, dass es hierfür keine Anzeige gibt, denn dann könnte man ein paar km dranhängen (wenn es zeitlich passt).


    zu 3 habe ich leider keine Tipps :)