Beiträge von dasacom

    hallo,


    also ich habe auch noch keine Erfahrungen damit gemacht. Aber ich habe mir diese Firma auch mal unter den "Favoriten" gespeichert.
    Sobald ein neuen fällig ist, wollte ich dass auch mal probieren, statt nen neuen zu kaufen.


    Aber ich würde den erste Wechseln, wenn es sich irgendwie bemerkbar macht. Nicht weil die Anzeige es bei 200.000km anzeigt.


    Hi,
    wollte nur mal fragen, ob es dabei geblieben ist, und wann du dein Auto zurück bekommst und dann natürlich ob alles geklappt hat.

    Hallo herzlich willkommen hier und viel Spaß ...


    Ich finde es toll, dass du den Wagen so pflegst (Rostvorsorge, etc.). Falls du Zeit und Lust hast mache auch hiervon paar Fotos,
    denn vielleicht kann es wer gebrauchen. Ich möchte/muss meinen auch so lange wie möglich fahren.


    Tja, zu deinen Fragen: ich behaupte mal warmfahren ist noch wichtiger als Nachlaufen lassen.
    Ich habe mir angewöhnt den Motor nach so normalen Fahrten einige Sekunden nachlaufen zu lassen (10 bis 20 sek.).
    Aber hierzu kommen dann weitere Tipps :)


    Die Regeneration wird dann abgebrochen und im Normalfall bei der nächsten Fahrt fortgesetzt.
    Ich finde es auch schade, dass es hierfür keine Anzeige gibt, denn dann könnte man ein paar km dranhängen (wenn es zeitlich passt).


    zu 3 habe ich leider keine Tipps :)

    Der Bosch Dienst um die Ecke kann das wahrscheinlich auch ein paar Euro günstiger als BMW.


    Zu bevorzugen ist aber auch die Variante mit dem Codierer, falls man jemanden in der Nähe kennt.


    Es gibt doch aber auch Modelle ohne den intelligenten Batterie Sensor: ist dort eine Initialisierung auch erforderlich?


    Danke,